Neijen ...
Ich wollte wirklich nichts schreiben über den Katholikentag. Es gibt bei kj schon schöne Einträge dazu. Aber bei diesem Artikel auf Welt-Online dachte ich mir schon, dass die Katholiken, jedenfalls soweit sie durch diesen Katholikentag repräsentiert werden, intellektuell rein gar nicht mehr relevant sind. Insofern verstehe ich die Unzufriedenheit mit Papst Benedikt schon wieder. Der ist nämlicht scheint's der einzige, der das Banner noch hochhält.
Und ich möchte das Wort "Karfreitagsfürbitte" nicht mehr hören. Die katholische Kirche mischt sich ja schließlich auch nicht in den jüdischen Ritus ein. Die "Verwünschung der Frevler" in der Amidah ist mindestens unschön.
Das ist ein bescheuertes Argument? Genauso bescheuert wie die ganze Debatte ...
Und ich möchte das Wort "Karfreitagsfürbitte" nicht mehr hören. Die katholische Kirche mischt sich ja schließlich auch nicht in den jüdischen Ritus ein. Die "Verwünschung der Frevler" in der Amidah ist mindestens unschön.
Das ist ein bescheuertes Argument? Genauso bescheuert wie die ganze Debatte ...
ElsaLaska - 24. Mai, 22:47