Heute auf Arte um 18.05 Uhr in der Reihe WunderWelten: Amish People - Leben in einer anderen Welt.
Aus der
Programminformation auf der Arte-Homepage:
"In einem kleinen Dorf in Pennsylvania glaubt der Durchreisende, in die Vergangenheit katapultiert worden zu sein: Pferdekutschen, Männer mit Vollbärten, Frauen mit weißen Häubchen und nirgendwo Radio oder Fernsehen. Hier leben "Amish People", Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft, die ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts hat. Nach eigener Einschätzung sind sie "in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt". Sie arbeiten in der Landwirtschaft, lehnen den technischen Fortschritt großteils ab und akzeptieren Neuerungen nur nach sorgfältiger Überlegung. In der schnelllebigen modernen Welt sind die Amish nicht bereit, ihre Traditionen aufzugeben. Sie legen viel Wert auf Familie und Gemeinschaft und bevorzugen ein einfaches Leben auf dem Land ohne Fernsehen, Radio und Internet, ohne Elektrizität und Modezwänge.
Heute zählen die Amish etwa 200.000 Mitglieder - beinahe doppelt so viele wie noch vor 20 Jahren. Der Großteil lebt in den US-Bundesstaaten Ohio und Pennsylvania. Sie beherrschen zumeist die englische Sprache, sprechen untereinander jedoch einen altdeutschen Dialekt, auch Pennsylvaniadeutsch genannt, denn sie stammen überwiegend von Südwestdeutschen oder Einwanderern aus der deutschsprachigen Schweiz und dem Elsass ab.
Wie viel von der modernen Welt sie in ihre Gemeinschaft hinein lassen, hängt von den einzelnen Gruppen ab. Manche lehnen Tourismus aus Prinzip ab, wollen sich nicht fotografieren oder filmen lassen. Andere hingegen gewährten der Kamera für diese Dokumentation einen Einblick in ihren Alltag."