Sterbehilfe-Debatte in Italien.
Silvio Berlusconi will in letzter Sekunde eingreifen: Ich verstehe die Ärzte nicht! Das ist eine Grausamkeit!.
Prominente Unterstützung erhält er von Adriano Celentano: In diesem Fall stehe ich auf der Seite von Berlusconi.
Umberto Eco dagegen hat sich für die Absetzung der künstlichen Ernährung ausgesprochen und steht an der Seite von Präsident Napolitano, der angekündigt hat, den Eilantrag von Berlusconi nicht unterschreiben zu wollen.
Veltroni ist sauer, weil er findet, dass man den Fall Englaro benutzt, um eine Verfassungskrise herbeizuführen.
Auch für Eco bedeutet die Vorgehensweise von Berlusconi einen Anschlag auf die italienische Verfassung.
Sämtliche Zeitungen völlig aus dem Häuschen. Vor Montag wird sich aber wohl nichts tun.
Mamma mia. Was für Zeiten.
Prominente Unterstützung erhält er von Adriano Celentano: In diesem Fall stehe ich auf der Seite von Berlusconi.
Umberto Eco dagegen hat sich für die Absetzung der künstlichen Ernährung ausgesprochen und steht an der Seite von Präsident Napolitano, der angekündigt hat, den Eilantrag von Berlusconi nicht unterschreiben zu wollen.
Veltroni ist sauer, weil er findet, dass man den Fall Englaro benutzt, um eine Verfassungskrise herbeizuführen.
Auch für Eco bedeutet die Vorgehensweise von Berlusconi einen Anschlag auf die italienische Verfassung.
Sämtliche Zeitungen völlig aus dem Häuschen. Vor Montag wird sich aber wohl nichts tun.
Mamma mia. Was für Zeiten.
ElsaLaska - 7. Feb, 18:21