Toleranter Stalinismus
Peter Winnemöller antwortet Frau Sibylle vom SpOn.
Ein Auszug:
>>Was aber ist der Grund für den unverhüllten Haß? Aktuell die Weigerung der Bischöfe, Trauungen von homosexuellen Paaren vorzunehmen. Wie groß das Unverständnis für das ist, was eine katholische Ehe im Kern ist, läßt sich kaum ausleuchten. Die Ehe ist ein Sakrament, darauf gibt es (auch für heterosexuelle Paare) keinen Rechtsanspruch. Ein Sakrament ist ein Gnadenmittel, das dazu dient den Menschen zum Heil zu führen. Es geht nicht um eine diesseitige Gefühlsduselei. Eine Ehe ist auf Zeugung von Kindern und auf Dauer ausgelegt. Eine Ehe verlangt – und jetzt muß Frau Sibylle ganz tapfer sein – die Zustimmung zum Glauben der Kirche. Ein katholischer Priester ist kein Standesbeamter und kein Friedensrichter. Letztere können “trauen” wen sie wollen. Katholische Priester können nicht einmal trauen, sie können nur im Auftrag der Kirche einen Ehekonsens entgegen nehmen und ihn segnen. Tja und einen Ehekonsens können nun einmal nur ein Mann und eine Frau zu den gegebenen Bedingungen erklären. Es ist grausam, sicherlich, aber die Wirklichkeit ist nunmal kein Ponyhof. Immerhin könnte es eine Geschäftsidee sein, für gefühlsduselige Zeremonien eine profanierte Kirche zu mieten, bunte Gewänder zu basteln und quer drauflos zu trauen. Schade, wäre ich nicht katholisch aus Überzeugung, könnte ich damit viel Kohle machen.<<
Den ganzen Artikel bitte bei ihm nachlesen.
Ein Auszug:
>>Was aber ist der Grund für den unverhüllten Haß? Aktuell die Weigerung der Bischöfe, Trauungen von homosexuellen Paaren vorzunehmen. Wie groß das Unverständnis für das ist, was eine katholische Ehe im Kern ist, läßt sich kaum ausleuchten. Die Ehe ist ein Sakrament, darauf gibt es (auch für heterosexuelle Paare) keinen Rechtsanspruch. Ein Sakrament ist ein Gnadenmittel, das dazu dient den Menschen zum Heil zu führen. Es geht nicht um eine diesseitige Gefühlsduselei. Eine Ehe ist auf Zeugung von Kindern und auf Dauer ausgelegt. Eine Ehe verlangt – und jetzt muß Frau Sibylle ganz tapfer sein – die Zustimmung zum Glauben der Kirche. Ein katholischer Priester ist kein Standesbeamter und kein Friedensrichter. Letztere können “trauen” wen sie wollen. Katholische Priester können nicht einmal trauen, sie können nur im Auftrag der Kirche einen Ehekonsens entgegen nehmen und ihn segnen. Tja und einen Ehekonsens können nun einmal nur ein Mann und eine Frau zu den gegebenen Bedingungen erklären. Es ist grausam, sicherlich, aber die Wirklichkeit ist nunmal kein Ponyhof. Immerhin könnte es eine Geschäftsidee sein, für gefühlsduselige Zeremonien eine profanierte Kirche zu mieten, bunte Gewänder zu basteln und quer drauflos zu trauen. Schade, wäre ich nicht katholisch aus Überzeugung, könnte ich damit viel Kohle machen.<<
Den ganzen Artikel bitte bei ihm nachlesen.
ElsaLaska - 11. Mär, 14:51