...
Geschätzte Leser,
Elsas Nacht(b)revier hebt ein völlig neues literarisches Genre aus der Taufe - Subgenre Belletristik. Es ist ganz neu, nie da gewesen und überaus marktfähig. Die Verlage, sollten sie erst mal Blut gewittert haben, werden überhaupt nichts mehr anderes verkaufen wollen. Ich spreche von *trommelwirbel* dem KOCHBUCHTHRILLER.
Der Kochbuchthriller vereint die Vorzüge sowohl des Kochbuchs als auch des herkömmlichen Thrillers ohne, und ich wiederhole, ohne die bekannten Nachteile beider Sparten: Kochbücher sind langweilig und Thriller thrillen.
Der Kochbuchthriller ist eine gelungene Synthese beider Formen - anregende Rezepte, völlig neue Menüvorschläge (kostspielige Food-photographers fallen weg, weil auf das Bunteste geschildert wird) und langweilig wird es trotzdem nie, weil die Rezepte in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. Die Rahmenhandlung wiederum enthält alle Eigenschaften eines waschechten Thrillers, aber sie bietet Ruheinseln an, chill-out-Ambiente für gestresste Leser. Schluss mit hektischem Umblättern und fanatischem Lesen minderwertiger Vulgärliteratur bis nachts um Vier! Die Kochinseln, locker innerhalb des Werkes verstreut, laden ein, das Buch wegzulegen, ein leckeres Menü für Freunde oder einen geliebten Menschen nachzukochen und sich von all dem Mord und Totschlag zu erholen. Alterszielgruppe: 40 aufwärts
Elsas Nacht(b)revier hebt ein völlig neues literarisches Genre aus der Taufe - Subgenre Belletristik. Es ist ganz neu, nie da gewesen und überaus marktfähig. Die Verlage, sollten sie erst mal Blut gewittert haben, werden überhaupt nichts mehr anderes verkaufen wollen. Ich spreche von *trommelwirbel* dem KOCHBUCHTHRILLER.
Der Kochbuchthriller vereint die Vorzüge sowohl des Kochbuchs als auch des herkömmlichen Thrillers ohne, und ich wiederhole, ohne die bekannten Nachteile beider Sparten: Kochbücher sind langweilig und Thriller thrillen.
Der Kochbuchthriller ist eine gelungene Synthese beider Formen - anregende Rezepte, völlig neue Menüvorschläge (kostspielige Food-photographers fallen weg, weil auf das Bunteste geschildert wird) und langweilig wird es trotzdem nie, weil die Rezepte in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. Die Rahmenhandlung wiederum enthält alle Eigenschaften eines waschechten Thrillers, aber sie bietet Ruheinseln an, chill-out-Ambiente für gestresste Leser. Schluss mit hektischem Umblättern und fanatischem Lesen minderwertiger Vulgärliteratur bis nachts um Vier! Die Kochinseln, locker innerhalb des Werkes verstreut, laden ein, das Buch wegzulegen, ein leckeres Menü für Freunde oder einen geliebten Menschen nachzukochen und sich von all dem Mord und Totschlag zu erholen. Alterszielgruppe: 40 aufwärts
ElsaLaska - 11. Feb, 01:38
Leider....
Nix für ungut....
Stimmt,
herzliche Grüße
herrjott