Die Botschaft des Papstes zum Weltfriedenstag 2013
Bei Alipius gibt es eine kurze Zusammenfassung der Aufregung rund um die "kleine Enzyklika", wie sie von Kennern der Schriften des Papstes auch gerne genannt wird.
Wunderbar demaskiert Alipius die Zitationsweise von Manfred Bruns, wer ist das überhaupt? Irgendein LGBT-Vertreter oder wie man diese Lobby nennt....:
>> Benedikt XVI. behauptet, die rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften beschädige die Ehe und trüge zu ihrer Destabilisierung bei. Jeder sei aufgerufen, den Kampf gegen eine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aufzunehmen [soweit Bruns]
Bruns bleibt im letzten Satz im Konjunktiv und erweckt so den Eindruck, er zitiere aus dem Schreiben des Papstes. Das tut er allerdings nicht, da sich dort nirgend wo eine Formulierung wie "jeder ist aufgerufen" oder gar "Kampf gegen eine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften" findet. Aber man kann's ja mal versuchen ... <<
Fazit bei Alipius: >>Der Papst steht klar zur Lehre seiner Kirche, welche besagt, daß eine Gleichstellung anderer Partnerschaftsformen mit der Ehe nicht läuft, und daß Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung nicht verfolgt oder bestraft werden dürfen. Das ist mir bedeutend lieber, als all jene Heulboen, die mit ihren MSM-Schleppenträgern ihre Idee von einer "besseren" Welt immer nur so weit aufblitzen lassen, wie es ihren Bedürfnissen entspricht, und sich einen Dreck um dieselben Ideen scheren, wenn sie ihrem Bulldozer im Wege stehen.<< Ganzer Eintrag hier.
Das Kursive im zweiten Satzteil scheint für gewisse Vertreter gewisser Agenden irgendwie einfach nicht zusammenzudenken sein. Ist aber nun mal eine Tatsache.
Wunderbar demaskiert Alipius die Zitationsweise von Manfred Bruns, wer ist das überhaupt? Irgendein LGBT-Vertreter oder wie man diese Lobby nennt....:
>> Benedikt XVI. behauptet, die rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften beschädige die Ehe und trüge zu ihrer Destabilisierung bei. Jeder sei aufgerufen, den Kampf gegen eine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aufzunehmen [soweit Bruns]
Bruns bleibt im letzten Satz im Konjunktiv und erweckt so den Eindruck, er zitiere aus dem Schreiben des Papstes. Das tut er allerdings nicht, da sich dort nirgend wo eine Formulierung wie "jeder ist aufgerufen" oder gar "Kampf gegen eine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften" findet. Aber man kann's ja mal versuchen ... <<
Fazit bei Alipius: >>Der Papst steht klar zur Lehre seiner Kirche, welche besagt, daß eine Gleichstellung anderer Partnerschaftsformen mit der Ehe nicht läuft, und daß Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung nicht verfolgt oder bestraft werden dürfen. Das ist mir bedeutend lieber, als all jene Heulboen, die mit ihren MSM-Schleppenträgern ihre Idee von einer "besseren" Welt immer nur so weit aufblitzen lassen, wie es ihren Bedürfnissen entspricht, und sich einen Dreck um dieselben Ideen scheren, wenn sie ihrem Bulldozer im Wege stehen.<< Ganzer Eintrag hier.
Das Kursive im zweiten Satzteil scheint für gewisse Vertreter gewisser Agenden irgendwie einfach nicht zusammenzudenken sein. Ist aber nun mal eine Tatsache.
ElsaLaska - 18. Dez, 10:42