Nochmals - Pille danach/Notfallkontrazeption
Vom Berufsverband der Frauenärzte gibt es eine aktuelle Meldung dazu - aus leider gegebenem Anlass.
>>Liebe KollegInnen, leider wird in diesen Tagen viel Unsinn über die Pillen danach, EllaOne und Pidana, verbreitet. Einzig richtig ist, dass beide Pillen den Eisprung verschieben und somit die Spermien keine Gelegenheit finden, eine Eizelle zu befruchten. Dabei ist Mittel der Wahl ellaOne, weil Ulipristalazetat es noch bis zur Follikelgröße von 18mm also kurz vor der Ovulation vermag, den Eisprung zu verschieben. Pidana mit Levonorgestrel vermag das nur bis 48 Stunden vor dem Eisprung.
Zu Ihrer Sicherheit das Update der Notfallkontrazeption von BVF und DGGEF zeitnah aus gegebenem Anlass im Anhang.<<
Hier geht es dann zum pdf-Dokument mit den Ausführungen.
>>Liebe KollegInnen, leider wird in diesen Tagen viel Unsinn über die Pillen danach, EllaOne und Pidana, verbreitet. Einzig richtig ist, dass beide Pillen den Eisprung verschieben und somit die Spermien keine Gelegenheit finden, eine Eizelle zu befruchten. Dabei ist Mittel der Wahl ellaOne, weil Ulipristalazetat es noch bis zur Follikelgröße von 18mm also kurz vor der Ovulation vermag, den Eisprung zu verschieben. Pidana mit Levonorgestrel vermag das nur bis 48 Stunden vor dem Eisprung.
Zu Ihrer Sicherheit das Update der Notfallkontrazeption von BVF und DGGEF zeitnah aus gegebenem Anlass im Anhang.<<
Hier geht es dann zum pdf-Dokument mit den Ausführungen.
ElsaLaska - 6. Feb, 21:08