Mickey Rourke
hat sich eher etwas ausgewachsen und sieht nicht mehr so wahnsinnig gut aus, aber der Film "Francesco" ist ja auch schon etwas älter und da gibt er doch noch einen recht ansehnlichen Franziskus ab. Was irgendwie schleierhaft bleibt, ist seine Bekehrung, das kommt so schleichend und irgendwie sprunghaft ohne dass man versteht, wieso überhaupt.
In der Hauptsache geht es um das Problem, seiner Bewegung Regeln zu verordnen, was ihn schier in die Verzweiflung treibt. Da ist er überfordert. Eine Glaubenskrise kommt hinzu, und das wird für seine engsten Getreuen ziemlich anstrengend. Dauernd muss man ihn suchen, zudecken, wärmen, massieren und trocknen. Weil das Wetter auch nicht so mitspielt. Ganz am Ende wird er dann stigmatisiert - Gott hat wieder mit ihm gesprochen, alles ist gut. Für das Leben als Bettelmönch tauge ich nicht, habe ich mal wieder festgestellt. Barfuß laufen bei Wind und Wetter - gesundheitsschädlich, mein Unterleib würde einfach platzen, ein einziger Entzündungsherd. Irgendwo auf einem Felsen im prasselnden Regen herumsitzen - würde dem Unterleib nicht wirklich helfen. Also selbst für mittelalterliche Verhältnisse war das doch ziemlich heavy, was die sich da zugemutet haben. Vor allem in Anbetracht des Fehlens von Antibiotika und Aspirin.
Der Film ist schön anzusehen, mit dramatischer Musik von Vangelis dazu. Aber was Franziskus' Glauben betrifft, bleiben wir außen vor. Was wirklich in ihm vorgeht, begreift niemand, er ist halt "beliebt" und hält öfter mal ein Bettlerkind an der Hand.
Besonders viel Bezug zur Schöpfung hat er ihm Film auch nicht, das fehlt, meine ich. Sich lediglich in Flickenkutte barfuß Wind und Wetter auszusetzen heißt ja noch lange nicht, dass man verzückt den Sonnengesang anstimmen kann dabei- der sowieso nicht vorkam.
Der Film hat sehr schöne Momente, auch anrührende, wo man dann im Sessel hängt und idiotisch vor sich hingrinst, aber er greift nicht das Phänomen. Er packt einem nicht in der Seele, bleibt an der Oberfläche.
Jetzt hab ich hier noch Zefirellis Bruder Sonne Schwester Mond, den guck ich mir heute aber nicht mehr an.
Außerdem hab ich in die Große Stille hineingesehen und ich kann nach circa einer Viertelstunde - ich hab dann abgebrochen, weil ich mich wirklich einstimmen wollte drauf und merkte, ich bin nicht so in der Stimmung - jedenfalls nach einer Viertelstunde klipp und klar sagen:
Es sollte mehr solche Filme geben.
Ellenlange Einstellungen. Stundenlang. Selbst für in Realzeit eine Viertelstunde. Nichts passiert. Niemand spricht. Keine Musik.
Das ist eine solche ERHOLUNG.
Bitte mehr solcher Filme. Dann guck ich auch wieder öfter DVD.
Was den Francesco betrifft, dachte ich mir, starte ich eine eigene Verfilmung. Ist ja easy, eigentlich. Das einzige was fehlt, ist ein überzeugender Darsteller. Der ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Mickey Rourke ist ja wie gesagt rein äußerlich nicht mehr dazu imstande, auch vom Alter her.
Man könnte das an die Große Stille anlehnen. Stundenlange Einstellungen. Grobkörnig. Nichts passiert. Die Vogelpredigt muss rein, den Wolf hab ich auch vermisst. Und religiöse Ekstase muss auch anders zu transportieren sein, als dass sich ein nackter Mickey Rourke Schnee vor den Sack häuft. Immerhin war das beim echten Francesco so, dass ihn mal ein Kleriker in Ekstase gesehen hat und danach völlig verstört war. (Es war aber eine schneefreie Situation, wenn man der Überlieferung glaubt). Ja ich weiß jetzt auch nicht.
Jedenfalls eine Herausforderung.
In der Hauptsache geht es um das Problem, seiner Bewegung Regeln zu verordnen, was ihn schier in die Verzweiflung treibt. Da ist er überfordert. Eine Glaubenskrise kommt hinzu, und das wird für seine engsten Getreuen ziemlich anstrengend. Dauernd muss man ihn suchen, zudecken, wärmen, massieren und trocknen. Weil das Wetter auch nicht so mitspielt. Ganz am Ende wird er dann stigmatisiert - Gott hat wieder mit ihm gesprochen, alles ist gut. Für das Leben als Bettelmönch tauge ich nicht, habe ich mal wieder festgestellt. Barfuß laufen bei Wind und Wetter - gesundheitsschädlich, mein Unterleib würde einfach platzen, ein einziger Entzündungsherd. Irgendwo auf einem Felsen im prasselnden Regen herumsitzen - würde dem Unterleib nicht wirklich helfen. Also selbst für mittelalterliche Verhältnisse war das doch ziemlich heavy, was die sich da zugemutet haben. Vor allem in Anbetracht des Fehlens von Antibiotika und Aspirin.
Der Film ist schön anzusehen, mit dramatischer Musik von Vangelis dazu. Aber was Franziskus' Glauben betrifft, bleiben wir außen vor. Was wirklich in ihm vorgeht, begreift niemand, er ist halt "beliebt" und hält öfter mal ein Bettlerkind an der Hand.
Besonders viel Bezug zur Schöpfung hat er ihm Film auch nicht, das fehlt, meine ich. Sich lediglich in Flickenkutte barfuß Wind und Wetter auszusetzen heißt ja noch lange nicht, dass man verzückt den Sonnengesang anstimmen kann dabei- der sowieso nicht vorkam.
Der Film hat sehr schöne Momente, auch anrührende, wo man dann im Sessel hängt und idiotisch vor sich hingrinst, aber er greift nicht das Phänomen. Er packt einem nicht in der Seele, bleibt an der Oberfläche.
Jetzt hab ich hier noch Zefirellis Bruder Sonne Schwester Mond, den guck ich mir heute aber nicht mehr an.
Außerdem hab ich in die Große Stille hineingesehen und ich kann nach circa einer Viertelstunde - ich hab dann abgebrochen, weil ich mich wirklich einstimmen wollte drauf und merkte, ich bin nicht so in der Stimmung - jedenfalls nach einer Viertelstunde klipp und klar sagen:
Es sollte mehr solche Filme geben.
Ellenlange Einstellungen. Stundenlang. Selbst für in Realzeit eine Viertelstunde. Nichts passiert. Niemand spricht. Keine Musik.
Das ist eine solche ERHOLUNG.
Bitte mehr solcher Filme. Dann guck ich auch wieder öfter DVD.
Was den Francesco betrifft, dachte ich mir, starte ich eine eigene Verfilmung. Ist ja easy, eigentlich. Das einzige was fehlt, ist ein überzeugender Darsteller. Der ist mir bisher noch nicht eingefallen.
Mickey Rourke ist ja wie gesagt rein äußerlich nicht mehr dazu imstande, auch vom Alter her.
Man könnte das an die Große Stille anlehnen. Stundenlange Einstellungen. Grobkörnig. Nichts passiert. Die Vogelpredigt muss rein, den Wolf hab ich auch vermisst. Und religiöse Ekstase muss auch anders zu transportieren sein, als dass sich ein nackter Mickey Rourke Schnee vor den Sack häuft. Immerhin war das beim echten Francesco so, dass ihn mal ein Kleriker in Ekstase gesehen hat und danach völlig verstört war. (Es war aber eine schneefreie Situation, wenn man der Überlieferung glaubt). Ja ich weiß jetzt auch nicht.
Jedenfalls eine Herausforderung.
ElsaLaska - 2. Feb, 00:13
Also, ich finde das eine tolle Idee,