Kommentar auf kath-info.de vom 12. Juli
Ein Zitat aus dem unter dem 12. Juli (nicht direkt verlinkbar) abgelegten Eintrag:
>>Nun hat das Großereignis des Dialogs von Mannheim die PID-Entscheidung in den Schlagzeilen der kirchlichen Publizistik abgelöst. Man zieht sich auf die innerkirchliche Spielwiese zurück, kreist um sich selbst und beschwört den Aufbruch zu einer attraktiven Kirche, den man sich von der Fortsetzung eines bereits 50 Jahren dauernden Dialogs über Zölibat und Frauenpriestertum erwartet. Das sind also die großen Themen, die alle Menschen vom Hocker reißen! In Strömen werden sie fasziniert zur Dialogkirche zurückeilen, um mitzureden und Partizipation zu leben! Was sind schon im Vergleich dazu die Themen des Lebensrechts, wo es um die Tötung ungezählter Tausender von Embryonen innerhalb und außerhalb des Mutterleibes geht? Uninteressant! Die Lebensrechtler wurden zum Dialog erst gar nicht eingeladen. Doch vielleicht kommt es doch noch anders: Die 36. der 37 Forderungswünsche wünscht sich fordernd eine Kirche 2015, die “offen und interessiert” sei. Zur Zeit ist sie noch eine Kirche der geschlossenen Stuhlkreise.<<
>>Nun hat das Großereignis des Dialogs von Mannheim die PID-Entscheidung in den Schlagzeilen der kirchlichen Publizistik abgelöst. Man zieht sich auf die innerkirchliche Spielwiese zurück, kreist um sich selbst und beschwört den Aufbruch zu einer attraktiven Kirche, den man sich von der Fortsetzung eines bereits 50 Jahren dauernden Dialogs über Zölibat und Frauenpriestertum erwartet. Das sind also die großen Themen, die alle Menschen vom Hocker reißen! In Strömen werden sie fasziniert zur Dialogkirche zurückeilen, um mitzureden und Partizipation zu leben! Was sind schon im Vergleich dazu die Themen des Lebensrechts, wo es um die Tötung ungezählter Tausender von Embryonen innerhalb und außerhalb des Mutterleibes geht? Uninteressant! Die Lebensrechtler wurden zum Dialog erst gar nicht eingeladen. Doch vielleicht kommt es doch noch anders: Die 36. der 37 Forderungswünsche wünscht sich fordernd eine Kirche 2015, die “offen und interessiert” sei. Zur Zeit ist sie noch eine Kirche der geschlossenen Stuhlkreise.<<
ElsaLaska - 12. Jul, 20:38