Es gibt einen geheimen Mechanismus
was das Schreiben angeht.
Wenn du Zeit hast, dich um dein Liebhaberprojekt - einen Vatikankrimi- zu kümmern, dann kommen gaaaanz viele Auftragsanfragen rein.
Wenn du deine Auftragsarbeiten erledigt hast, dann bist du so fertig, dass du nie mehr eine Zeile schreiben willst.
Wenn du deine Auftragsarbeiten erledigt hast und du bist wieder SO fit, dass du dich um einen Vatikankrimi kümmern könntest, geschehen persönliche Katastrophen. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Weltmeister der persönlichen Katastrophen bin?
Wenn du deine persönliche Katastrophen hinter dir gelassen hast, und dich endlich mal wieder um deinen Vatikankrimi kümmern könntest, kommen gaaanz viele Aufträge rein.
Wenn du dann wieder Zeit hast, dich um dein Projekt zu kümmern, kommen gaaaanz viele persönliche Katastrophen oder wahlweise Auftragsanfragen rein.
Wenn du dir Sorgen machst, dass nie mehr Geld rein kommt, weil niemand mehr Aufträge anfrägt, dann kannst du nicht mehr unbeschwert an deinem Vatikankrimi arbeiten.
Wenn du deine ganzen Aufträge erledigt und alle deadlines gemanagt hast, und genüsslich denkst, super, jetzt schaff ich an dem Krimi, dann musst du putzen, weil Besuch kommt.
Wenn du fertig bist, hast du endlich wieder Zeit, dich an den Krimi zu setzen.
Wenn du dich dann an den Krimi setzen kannst, und dich schon fragst, wovon du die nächsten Monate leben sollst, kommen gaaaanz viele Auftragsanfragen rein.
Wenn keine Anfragen reinkommen, ist zwar Zeit, sich um den Krimi zu kümmern, aber irgendjemand hat Geburtstag und du musst zehn Gänge kochen und abspülen.
Wenn du danach Zeit hast, dich wieder dran zu setzen, bist du völlig blockiert, weil keine Auftragsanfragen mehr reinkommen.
Das ist ein circulus vitiosus.
Wenn du Zeit hast, dich um dein Liebhaberprojekt - einen Vatikankrimi- zu kümmern, dann kommen gaaaanz viele Auftragsanfragen rein.
Wenn du deine Auftragsarbeiten erledigt hast, dann bist du so fertig, dass du nie mehr eine Zeile schreiben willst.
Wenn du deine Auftragsarbeiten erledigt hast und du bist wieder SO fit, dass du dich um einen Vatikankrimi kümmern könntest, geschehen persönliche Katastrophen. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Weltmeister der persönlichen Katastrophen bin?
Wenn du deine persönliche Katastrophen hinter dir gelassen hast, und dich endlich mal wieder um deinen Vatikankrimi kümmern könntest, kommen gaaanz viele Aufträge rein.
Wenn du dann wieder Zeit hast, dich um dein Projekt zu kümmern, kommen gaaaanz viele persönliche Katastrophen oder wahlweise Auftragsanfragen rein.
Wenn du dir Sorgen machst, dass nie mehr Geld rein kommt, weil niemand mehr Aufträge anfrägt, dann kannst du nicht mehr unbeschwert an deinem Vatikankrimi arbeiten.
Wenn du deine ganzen Aufträge erledigt und alle deadlines gemanagt hast, und genüsslich denkst, super, jetzt schaff ich an dem Krimi, dann musst du putzen, weil Besuch kommt.
Wenn du fertig bist, hast du endlich wieder Zeit, dich an den Krimi zu setzen.
Wenn du dich dann an den Krimi setzen kannst, und dich schon fragst, wovon du die nächsten Monate leben sollst, kommen gaaaanz viele Auftragsanfragen rein.
Wenn keine Anfragen reinkommen, ist zwar Zeit, sich um den Krimi zu kümmern, aber irgendjemand hat Geburtstag und du musst zehn Gänge kochen und abspülen.
Wenn du danach Zeit hast, dich wieder dran zu setzen, bist du völlig blockiert, weil keine Auftragsanfragen mehr reinkommen.
Das ist ein circulus vitiosus.
ElsaLaska - 5. Apr, 00:53
Genau