Dolden-Milchstern (?)
Gestern kam ich zur Madonna am Bildstock und daneben blühte ein herrliche Pflanze mit schneeweißen Blüten und hellgrünen Kelchblättern, die Blätter eher wie Grashalme ("linealisch").
In meinem Bestimmungsbuch werden verschiedene Milchstern-Arten genannt, aber sie sieht eigentlich ziemlich genau so aus wie >> hier
und >>hier.
Also ob Dolden- oder nicht, es ist ein Milchstern, eindeutig, volkstümlich "Stern von Bethlehem" genannt - wer diese Pflanze einmal in natura gesehen hat, weiß auch, warum - wie immer kann man das auf den Fotos gar nicht ausmachen, wie prachtvoll die Blüten wirklich sind.
Sobald die Sonne weg ist, schließen sich die Kelche fast vollständig und ie ganze Pracht schläft - wahrscheinlich einen Schönheitsschlaf, bis die Sonne wieder aufgeht.
Am Bildstock bei der Madonna und ein Stück weiter unten eine ganze Ansiedlung unter Eichen und Ulmen im Unterholz (ähnlich wie bei uns die Maiglöckchen wachsen).
Noch ein >>schöner Link mit etwas aussagekräftigeren Bildern.
In meinem Bestimmungsbuch werden verschiedene Milchstern-Arten genannt, aber sie sieht eigentlich ziemlich genau so aus wie >> hier
und >>hier.
Also ob Dolden- oder nicht, es ist ein Milchstern, eindeutig, volkstümlich "Stern von Bethlehem" genannt - wer diese Pflanze einmal in natura gesehen hat, weiß auch, warum - wie immer kann man das auf den Fotos gar nicht ausmachen, wie prachtvoll die Blüten wirklich sind.
Sobald die Sonne weg ist, schließen sich die Kelche fast vollständig und ie ganze Pracht schläft - wahrscheinlich einen Schönheitsschlaf, bis die Sonne wieder aufgeht.
Am Bildstock bei der Madonna und ein Stück weiter unten eine ganze Ansiedlung unter Eichen und Ulmen im Unterholz (ähnlich wie bei uns die Maiglöckchen wachsen).
Noch ein >>schöner Link mit etwas aussagekräftigeren Bildern.
ElsaLaska - 6. Apr, 21:12
Du scheinst ein neues Hobby gefunden zu haben. ;o)
Ich ärgere mich schon lange darüber
Das wollte ich endlich ändern, noch dazu, wo hier ein Haufen Literatur darüber eh schon rumfährt. Und wenn es überall blüht ringsum dich rum, dann ist es natürlich schon spannend, einfach auch mal nachzusehen, um was es sich genau handelt. Man geht doch oft achtlos vorüber, dabei ist es unglaublich, was für eine Vielfalt an Straßenrändern, Böschungen, Ackersäumen und so weiter zu finden ist. Und wie schön diese Pflanzen tatsächlich sind, obwohl doch eigentlich oft achtlos zertreten oder niedergemäht. Und wieviel Kraft die haben ... Jede ist für irgendwas gut. Ich weiß, das sind keine neuen Erkenntnisse, aber wenn man es mal sich zu einem Anliegen macht und sich damit auseinandersetzt, ist es wunderschön und macht sehr viel Spaß.
Leider fotografiere ich nicht so gut wie du. Ich hab neulich versucht, den Persischen Ehrenpreis zu fotografieren, aber da kommt einfach nichts rüber, da braucht man besseres Licht und wohl noch einen Wahnsinnszoom.
Hast du den Artikel über die Raben gelesen?
Ich will einen Raben!!!
:)))
Ich hatte den Artikel
Dieses Jahr habe sie wieder bunte Steine bei mir versteckt und wußtest du, dass Elstern angeblich die einzigen Tiere sein sollen, die sich selbst im Spiegel erkennen? So ein gezähmter Rabe ist übrigens gar kein abwegiger Gedanke, denn diese Vögel lassen sich tatsächlich zähmen. In der fc gibt es jemanden, der eine zahme Dohle hat, die er mal irgendwo aufgelesen und gesund gepflegt hat. Wenn die erst einmal den Menschen als Bezugsperson angenommen haben, sind sie sehr anhänglich und treu. ;o)
Ich weiß doch auch, dass Raben
Aber woher jetzt einen Raben nehmen ...
Noch dazu, wo ich die ganze Nacht damit verbracht habe, einen grün gelben Wellensittich mit der Hand einzufangen, dem ich Futter und Wasser geben wollte und als ich es endlich geschafft hatte, mit ihm das Haus zu betreten, riss ich ihm am Türrahmen mit einer ungeschickten unabsichtlichen Bewegung den Hals auf :((( Blöder Traum, das ...
Nun ja,
Hab den Artikel mal kurz überflogen, ist wirklich recht interessant.