Eh. Moment jetzt.
Auf kreuz.net schreibt ein Pater Lingen über die Oettinger-Affäre?
Pater Lingen ist doch der Sedisvakantisten-Typ? Gings bei denen da nicht immer drum, dass JP2 der Antichrist ist? Und der römisch-katholische Klerus Schamanen und Teufelsanbeter?
Also ist jetzt kreuz.net kein römisch- katholisches Feuilleton? (Die Bezeichnung Nachrichtenmagazin ist ja sowieso ein Witz).Und die Todesstrafe wird von der Kirche nicht ausdrücklich abgelehnt? (Steht da).
Aha.
Das ist eine interessante Sichtweise. Wo ist denn jetzt genau der Unterschied zwischen Todesstrafe und staatlich legalisierter Abtreibung?Also nicht für konfessionslose Höllenangeheimfallene wie mich, sondern für Leute wie Pater Lingen? Bei Todesstrafe entscheiden Männer über andere Männer und bei Abtreibung entscheidet eine Frau über sich selbst und einen Zellklumpen? Etwa so? Und das letztere ist Todsünde und nicht zu dulden, das erstere aber durchaus diskutabel?
Ich vermisse hier die Stringenz.
Ich vermisse sogar noch ungefähr zehntausend Sachen mehr, aber ich muss für diesen virtuellen Raum meines Blogs bezahlen und habe keine Lust, für derlei Unfug noch mehr Nerv und Zeit aufzuwenden, wie dieser Eintrag hier benötigt.
Wenn man die ganze Zeit damit beschäftigt ist, andere Leute als Teufelsanbeter und Sodomiten zu bezeichnen, verliert man vielleicht schon mal leicht den Überblick. Entweder ich schütze Leben, und zwar rigoros, oder ich lasse es. Man kann nicht Abtreibung verdammen und Todesstrafe diskutieren wollen. Wenn Todesstrafe irgendwie schon okay ist, dann ist es Abtreibung GENAUSOGUT, ihr SEPPEL!
Nachtrag: Ich persönlich bin ein Mensch, der bei diesen Themenfeldern Spielräume sieht. Der umgekehrte Ansatz: Wer für Abtreibung ist, der muss auch für Todesstrafe sein, greift nicht, weil ich innerhalb der Logik der katholischen Kircheargumentiere polemisiere, die da sagt, dass Leben an sich unbedingt zu schützen ist. Das also bitte nicht missverstehen. Innerhalb dieses Ansatzes a b e r KANN es für einen klar denkenden Menschen ja gar keine Differenzierung geben. Das ist in etwa so untragbar wie als fanatischer Lebensschützer amerikanische Abtreibungsärzte zu ermorden. Es schießt, in milden Worten gesagt, dann doch irgendwie meilenweit über das Ziel hinaus.
(Ich bin sehr abgeklärt in meiner Wortwahl zur Zeit, weil ich außerdem noch auf der Unfugsseite von politicallyincorrekt war zum Amoklauf in Blacksburg und immer wenn mir vor Entsetzen die Fäkalsprache ausgeht, fange ich an, mich zurückhaltender auszudrücken.) Das geht auf Kosten der Spontaneität, ich weiß.
Links setze ich weder von hier nach da. Ihr findet das schon.
Ich hab keinen Bock auf die eine wie die andere Mischpoke.
(Mischpoke ist gut. Es ist ein Mantelwort!)
Das hab ich jetzt alles schön gesagt. Und ohne allzu ausfällig und krass zu werden.
So wird das Auge des HErrn wohlgefällig auf mir ruhen.
Pater Lingen ist doch der Sedisvakantisten-Typ? Gings bei denen da nicht immer drum, dass JP2 der Antichrist ist? Und der römisch-katholische Klerus Schamanen und Teufelsanbeter?
Also ist jetzt kreuz.net kein römisch- katholisches Feuilleton? (Die Bezeichnung Nachrichtenmagazin ist ja sowieso ein Witz).Und die Todesstrafe wird von der Kirche nicht ausdrücklich abgelehnt? (Steht da).
Aha.
Das ist eine interessante Sichtweise. Wo ist denn jetzt genau der Unterschied zwischen Todesstrafe und staatlich legalisierter Abtreibung?Also nicht für konfessionslose Höllenangeheimfallene wie mich, sondern für Leute wie Pater Lingen? Bei Todesstrafe entscheiden Männer über andere Männer und bei Abtreibung entscheidet eine Frau über sich selbst und einen Zellklumpen? Etwa so? Und das letztere ist Todsünde und nicht zu dulden, das erstere aber durchaus diskutabel?
Ich vermisse hier die Stringenz.
Ich vermisse sogar noch ungefähr zehntausend Sachen mehr, aber ich muss für diesen virtuellen Raum meines Blogs bezahlen und habe keine Lust, für derlei Unfug noch mehr Nerv und Zeit aufzuwenden, wie dieser Eintrag hier benötigt.
Wenn man die ganze Zeit damit beschäftigt ist, andere Leute als Teufelsanbeter und Sodomiten zu bezeichnen, verliert man vielleicht schon mal leicht den Überblick. Entweder ich schütze Leben, und zwar rigoros, oder ich lasse es. Man kann nicht Abtreibung verdammen und Todesstrafe diskutieren wollen. Wenn Todesstrafe irgendwie schon okay ist, dann ist es Abtreibung GENAUSOGUT, ihr SEPPEL!
Nachtrag: Ich persönlich bin ein Mensch, der bei diesen Themenfeldern Spielräume sieht. Der umgekehrte Ansatz: Wer für Abtreibung ist, der muss auch für Todesstrafe sein, greift nicht, weil ich innerhalb der Logik der katholischen Kirche
(Ich bin sehr abgeklärt in meiner Wortwahl zur Zeit, weil ich außerdem noch auf der Unfugsseite von politicallyincorrekt war zum Amoklauf in Blacksburg und immer wenn mir vor Entsetzen die Fäkalsprache ausgeht, fange ich an, mich zurückhaltender auszudrücken.) Das geht auf Kosten der Spontaneität, ich weiß.
Links setze ich weder von hier nach da. Ihr findet das schon.
Ich hab keinen Bock auf die eine wie die andere Mischpoke.
(Mischpoke ist gut. Es ist ein Mantelwort!)
Das hab ich jetzt alles schön gesagt. Und ohne allzu ausfällig und krass zu werden.
So wird das Auge des HErrn wohlgefällig auf mir ruhen.
ElsaLaska - 23. Apr, 02:02