Es wird so ausgehen
mit dem Klimawandel, dass wir nicht etwa absaufen oder gegrillt werden, sondern dass sich die Insekten gnadenlos vermehren und wir an allen möglichen Viruskrankheiten, übertragen von Monsterzecken und Trilliarden von Fliegen, eingehen.
Ein Haus auf dem Land ist ja eine wunderbare Sache, aber diese Insekten in all ihrer Vielfalt und Beharrlichkeit, das kann einem schon zermürben. Momentan bin ich in der Mürbephase, trotz Fliegengitter und aller möglichen Giftsprays. Nach der herbstlichen Invasion der grünen Stinkwanzen nun die Fliegenplage. Und die wechseln sich ja ab. Also rhythmisch. Es gibt jedes Frühjahr und jeden Herbst die Epidemie einer anderen Art, wohl, um es abwechslungsreicher zu gestalten.
Alleine an Spinnen! (Die allerdings ziemlich faul herumlungern und vielleicht mal eine Fliege alle paar Monate fangen): Es gibt Rennspinnen, fliegende Spinnen, hüpfende Spinnen, und diejenigen, die Netze weben, produzieren Spinnfäden, die unerhört zäh und reißfest sind. Dagegen habe ich dieses Jahr noch keine Kakerlaken entdecken können. Aber ich warte mal den Herbst ab - vielleicht ist heuer ein Kakerlakenzyklusjahr und sie kommen noch - in hellen Scharen ...
Ein Haus auf dem Land ist ja eine wunderbare Sache, aber diese Insekten in all ihrer Vielfalt und Beharrlichkeit, das kann einem schon zermürben. Momentan bin ich in der Mürbephase, trotz Fliegengitter und aller möglichen Giftsprays. Nach der herbstlichen Invasion der grünen Stinkwanzen nun die Fliegenplage. Und die wechseln sich ja ab. Also rhythmisch. Es gibt jedes Frühjahr und jeden Herbst die Epidemie einer anderen Art, wohl, um es abwechslungsreicher zu gestalten.
Alleine an Spinnen! (Die allerdings ziemlich faul herumlungern und vielleicht mal eine Fliege alle paar Monate fangen): Es gibt Rennspinnen, fliegende Spinnen, hüpfende Spinnen, und diejenigen, die Netze weben, produzieren Spinnfäden, die unerhört zäh und reißfest sind. Dagegen habe ich dieses Jahr noch keine Kakerlaken entdecken können. Aber ich warte mal den Herbst ab - vielleicht ist heuer ein Kakerlakenzyklusjahr und sie kommen noch - in hellen Scharen ...
ElsaLaska - 28. Jun, 13:40
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/4011808/modTrackback