Liebe Marken-Touristen mit dem HH-Autokennzeichen,
ab Bologna gibt es eine spezielle Umleitung für euch in die Toskana, falls ihr nicht schon, was ich sowieso angebrachter fände, am Gardasee hängen bleiben wollt. Wenn man ein Restaurant mit circa 500 qm Terrassenlandschaft, einen Familienbetrieb, betritt, kann man umsitzende Gäste, wie es gute marchigianische Sitte ist, durchaus mit einem herzhaften "Buona sera!" begrüßen. Das ist hier so Standard. Danach muss man nicht missmutig wieder abziehen (obwohl ich das natürlich persönlich lieber gesehen hätte), nur weil zwei Italiener zehn Meter abseits ein etwas lauteres Tisch-Scheibenkegeln-Spiel am Spielautomaten spielen. Das Terrain bietet ungefähr 5 Mal soviel Platz wie eure Doppelgarage zuhause, dann setzt man sich eben an einen Tisch weiter abseits, einfach ohne dass einem der Besitzer hinterher rennen und dreimal bitten und Puderzucker in eure Hinterteile blasen muss. Daneben, wenn einem ein Terrassenrestaurant in dieser Größe, besetzt mit ungefähr 10 Italienern schon zu laut ist, sollte man vielleicht sowieso besser in Finnland Urlaub machen. Es ist nicht so, dass es mir nicht hin und wieder auch viel zu laut ist, aber dann sitze ich vielleicht auf 25 qm mit 150 Italienern, zehn Hunden und zwanzig Kleinkindern und hatte einen anstrengenden Tag voller italienischer Bürokratie und defekten Wasser-/Telefon-/DSL-Leitungen.
ElsaLaska - 29. Jun, 22:24