Noch eine interessante Aussage von Spaemann
aus dem Interview mit Paul Badde für Die Welt:
>>Gibt es aber nicht doch eine Art eucharistischen Hungers unter den Protestanten, den der Papst schon aus Erbarmen stillen müsste?
Spaemann: Schauen Sie, in Erfurt begann Benedikt XVI. seine Predigt in Luthers altem Augustinerkloster mit der Bitte Jesu um Einheit im Abendmahlssaal. Wie konnte sich dann jemals das Missverständnis durchsetzen, dass der Nachfolger Petri etwas verordnen oder dekretieren könne, worum Jesus selbst noch bitten musste?! Der Papst ist doch kein absoluter Monarch. Das Gegenteil ist der Fall. Alle Menschen dürfen mehr als der Papst. Er ist gebunden durch das Evangelium und die Auslegung des Evangeliums in der Tradition. Durch die Dogmen der Kirche, die er nicht verändern kann. Der Spielraum seiner Entscheidungsfreiheit ist also geradezu minimal.<<
>>Gibt es aber nicht doch eine Art eucharistischen Hungers unter den Protestanten, den der Papst schon aus Erbarmen stillen müsste?
Spaemann: Schauen Sie, in Erfurt begann Benedikt XVI. seine Predigt in Luthers altem Augustinerkloster mit der Bitte Jesu um Einheit im Abendmahlssaal. Wie konnte sich dann jemals das Missverständnis durchsetzen, dass der Nachfolger Petri etwas verordnen oder dekretieren könne, worum Jesus selbst noch bitten musste?! Der Papst ist doch kein absoluter Monarch. Das Gegenteil ist der Fall. Alle Menschen dürfen mehr als der Papst. Er ist gebunden durch das Evangelium und die Auslegung des Evangeliums in der Tradition. Durch die Dogmen der Kirche, die er nicht verändern kann. Der Spielraum seiner Entscheidungsfreiheit ist also geradezu minimal.<<
ElsaLaska - 30. Sep, 13:40