Von Henryk M. Broder
noch was, von dem ja in letzter Zeit nicht mehr viel Lesenswertes kam:
Tribunal der Selbstgerechten, auf spiegel.de.
Da sind ein paar herrliche Seitenhiebe auf Schreinemakers drin und dann diese gelungene Formulierung:
"Als Eva Herman nach genau 55 Minuten von Kerner aus dem Studio komplimentiert wurde ("Ich entscheide mich für die anderen drei Gäste und verabschiede mich von Eva Herman"), hatten sich alle Selbstgerechten nicht nur am falschen Objekt abgearbeitet, es endete auch eine der längsten Antifa-Sitzungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es ist ein Antifaschismus, der sich von seinem eigentlichen Gegenstand längst verabschiedet hat und dort am besten gedeiht, wo es keinen Faschismus gibt: in einem virtuellen Raum des wohlfeilen Widerstands."
Tribunal der Selbstgerechten, auf spiegel.de.
Da sind ein paar herrliche Seitenhiebe auf Schreinemakers drin und dann diese gelungene Formulierung:
"Als Eva Herman nach genau 55 Minuten von Kerner aus dem Studio komplimentiert wurde ("Ich entscheide mich für die anderen drei Gäste und verabschiede mich von Eva Herman"), hatten sich alle Selbstgerechten nicht nur am falschen Objekt abgearbeitet, es endete auch eine der längsten Antifa-Sitzungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es ist ein Antifaschismus, der sich von seinem eigentlichen Gegenstand längst verabschiedet hat und dort am besten gedeiht, wo es keinen Faschismus gibt: in einem virtuellen Raum des wohlfeilen Widerstands."
ElsaLaska - 10. Okt, 20:49
Gut
"Worauf Kerner feststellte: "Autobahn geht nicht!", Senta Berger drohte: "Ich gehe jetzt!", und Margarethe Schreinemakers kreischte: "Das ist unerträglich!" Dabei war das der einzige Satz, den Eva Herman sagte, der richtig war und an dem es nichts auszusetzen gab. " *lol*
Je länger ich mir diese Szenen von gestern verinnerliche, desto mehr muss ich glauben, dass die irgendwie eine satirische Darbietung geplant haben oder so was.
Das kann doch nicht Kerners Ernst gewesen sein ...
Oh doch,
Besser wäre natürlich noch, er würde irgendwie zu den Privaten wechseln, da scheint er mir jedenfalls zur Zeit am Besten aufgehoben.
Vielleicht könnte erdort ja ein gemeinsames Format mit der Schreinemakers machen :)
DAS