Mitlesende LehrerInnen
Bitte um kurze Meldung:
Wie war das nochmal mit den Notenabstufungen 1 minus und 2 plus, 2 minus und 3 plus und so weiter?
Ich hab hier Kommanoten und würde die gerne im Klartext vergeben, jetzt ist mir aber die Regelung dafür entfallen.
Ich hab nur noch das MSS-Punktsystem im Kopf ... Aber das bringt mir hier nicht wirklich was ...
SEUFZT*
Wie war das nochmal mit den Notenabstufungen 1 minus und 2 plus, 2 minus und 3 plus und so weiter?
Ich hab hier Kommanoten und würde die gerne im Klartext vergeben, jetzt ist mir aber die Regelung dafür entfallen.
Ich hab nur noch das MSS-Punktsystem im Kopf ... Aber das bringt mir hier nicht wirklich was ...
SEUFZT*
ElsaLaska - 2. Nov, 14:02
Bei uns in Baden Württemberg ...
Das entsprciht dann genau Viertelnoten also
1 ... 1,0
1- ... 1,25
1-2 ... 1,5
2+ ... 1,75
2 ... 2,0
usw
Zwischennoten sind nicht zulässig; Notentendenzen werden durch ein der Note nachgesetztes Plus- oder Minuszeichen gekennzeichnet.
Also 1- ist 1,33 , 2+ somit 1,66
Für die Umrechnung der Noten in das Punktsystem gilt folgender Schlüssel:
Note 1 =
15/14/13 Punkte je nach Notentendenz,
Note 2 =
12/11/10 Punkte je nach Notentendenz,
Note 3 =
9/8/7 Punkte je nach Notentendenz,
Note 4 =
6/5/4 Punkte je nach Notentendenz,
Note 5 =
3/2/1 Punkte je nach Notentendenz,
Note 6 =
0 Punkte.