Die Eifel wird ja überwacht.
Heute Abend zu Gast bei einem weltreisenden Ethnologen, es war wie immer sehr gemütlich - auch wenn es sicher gewöhnungsbedürftig ist, unter den Kaurimuschelblicken neuguinesischer Wassergeist-Puppen zu speisen. Wir kamen irgendwann auf das Erdbeben in Italien, die Tsunami-Katastrophe, Vulkanausbrüche. Gerade solche Themen lassen sich ja völlig entspannt mit vollem Bauch bei einem oder zwei Gläsern Rotwein hervorragend besprechen. Jedenfalls kamen wir nach dem italienischen Dreigestirn Vesuv, Ätna, Stromboli auch auf die Eifel zu sprechen. Die sei ja inaktiv, aber die Vulkane gälten als nicht erloschen. Und könnten eigentlich jederzeit ... Aber die Eifel wird ja überwacht. Es wird doch alles kontrolliert und gescännt, heutzutage. Na sicher doch. Da könne gar nichts passieren, so unsere einhellige Meinung.
Und weil ich manchmal auch gerne scänne, dachte ich mir, jetzt googelst du mal nach der Eifel, als ich wieder zuhause war. Und finde auch einen Artikel. Und jetzt stellt euch vor, in der Eifel wird GARNICHTS überwacht. Die verlassen sich da bei der Vorhersage von Ausbrüchen auf AMEISENWANDERUNGEN.
Das ist doch nicht die Möglichkeit! Ich meine, der gesamte Pazifikraum wird mittlerweile kontrolliert - ich weiß noch, wie man sich insbesondere in Deutschland darüber gewundert hatte, dass ausgerechnet im Tsunami-Gebiet keine Erdsonden gesteckt waren. Und ausgerechnet in Deutschland, dem Land, in dem Menschen bei der Arbeit an ihrem eigenen Wohnhaus (!) wegen Schwarzarbeit (!) verhaftet werden sollen (ist neulich meinem Cousin passiert), da guckt niemand nach der Eifel?
Das ist wirklich klasse. Was ein Glück, dass wir als Bonus auch noch diese TOTAL SICHEREN AKWs haben.
*schüttelt den Kopf*
Und weil ich manchmal auch gerne scänne, dachte ich mir, jetzt googelst du mal nach der Eifel, als ich wieder zuhause war. Und finde auch einen Artikel. Und jetzt stellt euch vor, in der Eifel wird GARNICHTS überwacht. Die verlassen sich da bei der Vorhersage von Ausbrüchen auf AMEISENWANDERUNGEN.
Das ist doch nicht die Möglichkeit! Ich meine, der gesamte Pazifikraum wird mittlerweile kontrolliert - ich weiß noch, wie man sich insbesondere in Deutschland darüber gewundert hatte, dass ausgerechnet im Tsunami-Gebiet keine Erdsonden gesteckt waren. Und ausgerechnet in Deutschland, dem Land, in dem Menschen bei der Arbeit an ihrem eigenen Wohnhaus (!) wegen Schwarzarbeit (!) verhaftet werden sollen (ist neulich meinem Cousin passiert), da guckt niemand nach der Eifel?
Das ist wirklich klasse. Was ein Glück, dass wir als Bonus auch noch diese TOTAL SICHEREN AKWs haben.
*schüttelt den Kopf*
ElsaLaska - 26. Apr, 01:08
glaub ich nicht...
"Verließen die Ameisen in der Eifel zuhauf ihre Nester, sei das ein Alarmsignal, sagt Schreiber. Ansonsten würde es wohl nicht auffallen, wenn sich vermehrt Magma im Untergrund sammeln sollte. Denn in der Eifel stehen kaum Messgeräte. "Eine systematische Überwachung der Vulkane", klagt Schreiber, "ist nicht möglich.""
Aber ich bin natürlich keine Vulkanologin. Noch nicht, besser gesagt.
Gruß Elsa