Man weiß nicht,
ob man lachen oder weinen soll ...
>>Es war eine ethnologische Studie der etwas anderen Art: Indonesische Studenten haben für ein Austauschprogramm die Religiosität der Deutschen erforscht. Dabei stießen sie wider Erwarten auf durchaus glaubensfeste Leute: bei der Grünen Jugend, Geisterbeschwörern und Veganern.<<
Und: >>Fitria studiert an der Gadjah-Mada-Universität im indonesischen Yogyakarta, Moritz an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Hier in Freiburg forschen die Nachwuchs-Ethnologen gemeinsam. Seit sieben Jahren gibt es das interkulturelle Lehrforschungsprojekt der beiden Hochschulen. In diesem Jahr sind die Indonesier mit einem Besuch in Deutschland dran. Ihr Thema: Religion und Politik.
Sie wollen erforschen, ob ein gängiges Klischee in ihrem Heimatland stimmt: dass Europäer nicht religiös und deshalb oft auch nicht moralisch sind.<<
>>Es war eine ethnologische Studie der etwas anderen Art: Indonesische Studenten haben für ein Austauschprogramm die Religiosität der Deutschen erforscht. Dabei stießen sie wider Erwarten auf durchaus glaubensfeste Leute: bei der Grünen Jugend, Geisterbeschwörern und Veganern.<<
Und: >>Fitria studiert an der Gadjah-Mada-Universität im indonesischen Yogyakarta, Moritz an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Hier in Freiburg forschen die Nachwuchs-Ethnologen gemeinsam. Seit sieben Jahren gibt es das interkulturelle Lehrforschungsprojekt der beiden Hochschulen. In diesem Jahr sind die Indonesier mit einem Besuch in Deutschland dran. Ihr Thema: Religion und Politik.
Sie wollen erforschen, ob ein gängiges Klischee in ihrem Heimatland stimmt: dass Europäer nicht religiös und deshalb oft auch nicht moralisch sind.<<
ElsaLaska - 20. Nov, 22:42