Typisieren lassen für eine Knochenmarkspende
ist jetzt ganz einfach geworden: Es ist nicht einmal mehr eine Blutprobe nötig!
Da ich aus irgendwelchen Gründen nie den Nerv und die Entschlusskraft hatte, mich endlich typisieren zu lassen, hat mich die Nachricht besonders gefreut, die ich auf Epistulae Tiberii gesehen habe: Man trägt sich auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei ein, daraufhin erhält man ein Set mit einem Wattestäbchen, macht zuhause einen Abstrich der Mundschleimhaut (Tatort-Guckern wahrscheinlich bekannt, ganz simpel), und schickt das dann zurück.
Tiberius erwähnt das im Zusammenhang mit der kleinen Helene, für die dringend ein Knochenmarkspender gesucht wird.
Einfacher kann es einem nun wirklich nicht mehr gemacht werden, ein Leben zu retten.
Hier geht es zur Online-Registrierung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei.
Da ich aus irgendwelchen Gründen nie den Nerv und die Entschlusskraft hatte, mich endlich typisieren zu lassen, hat mich die Nachricht besonders gefreut, die ich auf Epistulae Tiberii gesehen habe: Man trägt sich auf der Homepage der Deutschen Knochenmarkspenderdatei ein, daraufhin erhält man ein Set mit einem Wattestäbchen, macht zuhause einen Abstrich der Mundschleimhaut (Tatort-Guckern wahrscheinlich bekannt, ganz simpel), und schickt das dann zurück.
Tiberius erwähnt das im Zusammenhang mit der kleinen Helene, für die dringend ein Knochenmarkspender gesucht wird.
Einfacher kann es einem nun wirklich nicht mehr gemacht werden, ein Leben zu retten.
Hier geht es zur Online-Registrierung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei.
ElsaLaska - 13. Feb, 19:40
Bei der Gelegenheit
(Und das sollte in einer Zeit, wo viele sich um eine Patientenverfügung kümmern möchten, selbstverständlich sein).
Man kann auch genau festhalten, welches Organ man auf keinen Fall spenden möchte, bei mir sind das tatsächlich aus irgendwelchen psychischen Vorbehalten die Hornhäute und alles, was am "Kopf" rum irgendwie ist, das ist sicherlich eine persönliche Macke von mir, aber ich denke, ich darf sie mir ruhigen Gewissens erlauben. Der Hinweis auch nur, damit man nicht denkt, dass man am Ende als Organlager missbraucht wird. Man kann das minutiös eingrenzen auf bestimmte Organe, und das ist doch besser, als nichts zu tun.