"Possierliches aus der Provinz"
Guido Horst geht in seinem aktuellen Kommentar für Die Tagespost auf einen angeblichen Ausspruch von Papst Franziskus ein, auf den man sich seit neuestem (nämlich seit dem Rüffel von seiten der Glaubenskongregation wegen der pastoralen Handreichung) in Freiburg beruft.
Horst ist dem Ursprung dieses leicht verzerrt wiedergegebenen Zitates nachgegangen und fündig geworden. Sein Fazit:
>>Wer glaubt denn allen Ernstes, dass man sich auf den Papst berufen kann, wenn man um eine klare Aufforderung des Glaubenspräfekten herumeiern will? Erst erklärt Zollitsch, von der Veröffentlichung der Handreichung nichts gewusst zu haben. Dann schreibt er den deutschen Bischöfen, er halte sie für einen wichtigen Diskussionsbeitrag. Und jetzt das. Erzbischof Müller steht in engem Kontakt zum Papst. Beide auseinanderdividieren zu wollen, wäre die zweite Provinz-Posse aus Freiburg.<<
Ganzer Kommentar hier.
Horst ist dem Ursprung dieses leicht verzerrt wiedergegebenen Zitates nachgegangen und fündig geworden. Sein Fazit:
>>Wer glaubt denn allen Ernstes, dass man sich auf den Papst berufen kann, wenn man um eine klare Aufforderung des Glaubenspräfekten herumeiern will? Erst erklärt Zollitsch, von der Veröffentlichung der Handreichung nichts gewusst zu haben. Dann schreibt er den deutschen Bischöfen, er halte sie für einen wichtigen Diskussionsbeitrag. Und jetzt das. Erzbischof Müller steht in engem Kontakt zum Papst. Beide auseinanderdividieren zu wollen, wäre die zweite Provinz-Posse aus Freiburg.<<
Ganzer Kommentar hier.
ElsaLaska - 14. Nov, 18:37