Vatican-Magazin.
Wenn man das Vatican-Magazin (ich find das c ja so albern in einem deutschen Titel - aber gut), wenn man also das Vatican-Magazin abonniert, erhält man eine wunderschöne Begrüßungssendung mit einer CD vom Lichtreichen Rosenkranz, teilweise vorgebetet vom berüchtigten Kardinal Ratzinger, die Enzyklika Spe salvi, ein Büchlein über die Frage: Sind alle Religionen gleich? von P. Anselm Günthör OSB und ein Gebetsbildchen für unseren Hl. Vater.
Das neue Mai-Heft ist umfangreich, hat einen großen Theodizeeartikel über das Beben in den Abruzzen (Warum lässt Gott das Verderben der Gerechten zu?), eine Story über den Hl. Philipp Neri als den Apostel Roms und einen Artikel mit dem vielversprechenden Titel: Schlapp und angepasst. Die Kirche und ihre Journalisten und Medien.
Auszugsweise Inhalte gibt es auch auf der Site des VatiCan-Magazins, leider sind die aber noch nicht editiert und stammen aus der April-Ausgabe. Auf der Seite gibt es auch die bequeme Möglichkeit, ein Jahresabo zu bestellen. Geht fix und wie gesagt, schöne Begrüßungsgeschenke.
Das neue Mai-Heft ist umfangreich, hat einen großen Theodizeeartikel über das Beben in den Abruzzen (Warum lässt Gott das Verderben der Gerechten zu?), eine Story über den Hl. Philipp Neri als den Apostel Roms und einen Artikel mit dem vielversprechenden Titel: Schlapp und angepasst. Die Kirche und ihre Journalisten und Medien.
Auszugsweise Inhalte gibt es auch auf der Site des VatiCan-Magazins, leider sind die aber noch nicht editiert und stammen aus der April-Ausgabe. Auf der Seite gibt es auch die bequeme Möglichkeit, ein Jahresabo zu bestellen. Geht fix und wie gesagt, schöne Begrüßungsgeschenke.
ElsaLaska - 12. Mai, 15:18
Wenn es nicht so teuer wär
Das Jahresabo kostet 50 Euro