Der Heilige Vater verrät uns das Weihnachtsgeheimnis.
>>Daher sei die einzige Frage Mariens so wichtig: „Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?“ In ihrer Einfachheit „ist Maria sehr weise“. Sie zweifle nicht an der Macht Gottes, „sondern will seinen Willen besser verstehen, um sich völlig diesem Willen gleichzugestalten“.
Das Geheimnis übersteige Maria unendlich. Dennoch nehme sie vollkommen den Platz ein, der ihr im Mittelpunkt des Geheimnisses zugewiesen worden sei. Ihr Herz und ihr Geist seien völlig demütig. Gerade aufgrund ihrer einzigartigen Demut erwarte Gott das „Ja“ dieses Mädchens, um seinen Plan zu verwirklichen: „Er achtet ihre Würde und ihre Freiheit“. Da „Ja“ Mariens schließe Mutterschaft und Jungfräulichkeit ein. Sie verlange danach, dass alles in ihr zur Herrlichkeit Gottes werde und der Sohn, der aus ihr geboren werde, das ganze Geschenk der Gnade sein könne.
„Die Jungfräulichkeit Mariens ist einzigartig und unwiederholbar“, so der Papst zum Schluss seiner Ansprache. „Doch ihre geistliche Bedeutung betrifft jeden Christen. Sie ist in ihrem Wesen an den Glauben gebunden: wer sich nämlich zutiefst der Liebe Gottes anvertraut, empfängt Jesus in sich, sein göttliches Leben, durch das Wirken des Heiligen Geistes. Und das ist das Geheimnis des Weihnachtfests!<< Zum heutigen Angelus.
Oder, wie ich es sinngemäß in der Predigt gestern hörte: Weihnachten wird in unseren Herzen entschieden.
Das Geheimnis übersteige Maria unendlich. Dennoch nehme sie vollkommen den Platz ein, der ihr im Mittelpunkt des Geheimnisses zugewiesen worden sei. Ihr Herz und ihr Geist seien völlig demütig. Gerade aufgrund ihrer einzigartigen Demut erwarte Gott das „Ja“ dieses Mädchens, um seinen Plan zu verwirklichen: „Er achtet ihre Würde und ihre Freiheit“. Da „Ja“ Mariens schließe Mutterschaft und Jungfräulichkeit ein. Sie verlange danach, dass alles in ihr zur Herrlichkeit Gottes werde und der Sohn, der aus ihr geboren werde, das ganze Geschenk der Gnade sein könne.
„Die Jungfräulichkeit Mariens ist einzigartig und unwiederholbar“, so der Papst zum Schluss seiner Ansprache. „Doch ihre geistliche Bedeutung betrifft jeden Christen. Sie ist in ihrem Wesen an den Glauben gebunden: wer sich nämlich zutiefst der Liebe Gottes anvertraut, empfängt Jesus in sich, sein göttliches Leben, durch das Wirken des Heiligen Geistes. Und das ist das Geheimnis des Weihnachtfests!<< Zum heutigen Angelus.
Oder, wie ich es sinngemäß in der Predigt gestern hörte: Weihnachten wird in unseren Herzen entschieden.
ElsaLaska - 18. Dez, 14:19