Aus einem aktuellen Interview mit Bischof Fellay
Ich sagte schon, 21. Jahrhundert ist es nicht gerade, find ich aber nicht so unglaublich schlimm, und Unfug ist es der Abwechslung halber auch gar nicht. Ich kann nichts Verwerfliches an dem finden, was Fellay hier sagt:
>>Was verbindet Sie am meisten mit der Katholischen Kirche?
Wir haben alles, was notwendig ist, um Angehörige der Katholischen Kirche zu sein. Zuallererst den Glauben, den wir von der Kirche erhalten haben und den wir bis zum Tod bewahren wollen, weil es ohne Glauben unmöglich ist, Gott wohlgefällig zu sein. Zweitens die Gnade, das Gebet und die Liturgie die uns von der Kirche zukommen, wie es der Heilige Vater sehr gut im Motu proprio ausgedrückte, indem er erklärte, daß der alte Messritus nie abgeschafft worden ist. Und schließlich, auch wenn es widersprüchlich scheinen mag, der Papst selbst und die kirchliche Hierarchie. Das Haupt der Kirche, der Stellvertreter Christi, ist die Autorität, die wir anerkennen.
Das bedeutet, daß zwischen den Traditionalisten und der Kirche alles gut läuft?
Nein. Es gibt Probleme, aber diese Probleme bedeuten nicht, daß wir jene Beziehung der Unterordnung unter die päpstliche Autorität verloren hätten.<< Ganzer Artikel auf katholisches.info
Gut, im Folgenden kommt noch der berüchtigte Fieberthermometervergleich, aber ehrlich gesagt würde ich mir mal von gewissen anderen betont angeblich katholischen Organisationen wünschen, klipp und klar zu sagen, dass sie den Hl. Vater als Autorität UND STELLVERTRETER CHRISTI anerkennen. Da warte ich ja noch darauf.*wippt mit dem Fuß*
(Weil es neulich im Kommentarbereich anklang so als ob, die FSSPX würden ja nur über den Hl. Vater herumrüsseln und nichts Ernst meinen. Ein bisschen weiter als WISIKI sind sie aber scheinbar schon. Gut für SIE.)
>>Was verbindet Sie am meisten mit der Katholischen Kirche?
Wir haben alles, was notwendig ist, um Angehörige der Katholischen Kirche zu sein. Zuallererst den Glauben, den wir von der Kirche erhalten haben und den wir bis zum Tod bewahren wollen, weil es ohne Glauben unmöglich ist, Gott wohlgefällig zu sein. Zweitens die Gnade, das Gebet und die Liturgie die uns von der Kirche zukommen, wie es der Heilige Vater sehr gut im Motu proprio ausgedrückte, indem er erklärte, daß der alte Messritus nie abgeschafft worden ist. Und schließlich, auch wenn es widersprüchlich scheinen mag, der Papst selbst und die kirchliche Hierarchie. Das Haupt der Kirche, der Stellvertreter Christi, ist die Autorität, die wir anerkennen.
Das bedeutet, daß zwischen den Traditionalisten und der Kirche alles gut läuft?
Nein. Es gibt Probleme, aber diese Probleme bedeuten nicht, daß wir jene Beziehung der Unterordnung unter die päpstliche Autorität verloren hätten.<< Ganzer Artikel auf katholisches.info
Gut, im Folgenden kommt noch der berüchtigte Fieberthermometervergleich, aber ehrlich gesagt würde ich mir mal von gewissen anderen betont angeblich katholischen Organisationen wünschen, klipp und klar zu sagen, dass sie den Hl. Vater als Autorität UND STELLVERTRETER CHRISTI anerkennen. Da warte ich ja noch darauf.*wippt mit dem Fuß*
(Weil es neulich im Kommentarbereich anklang so als ob, die FSSPX würden ja nur über den Hl. Vater herumrüsseln und nichts Ernst meinen. Ein bisschen weiter als WISIKI sind sie aber scheinbar schon. Gut für SIE.)
ElsaLaska - 25. Okt, 02:40