Offensichtlich gibt es
ein paar Zuordnungsprobleme zu dem Ausschnitt aus dem Hitler-Biografie-Film Der Untergang, den Devin Rose mit kreativen Untertiteln zu einer Hitler-Parodie ausgestattet hat.
Ich dachte ja nicht, dass es nötig wäre, einen Disclaimer zu machen wie American Papist es tat, bei dem ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Außerdem haben Standing on my head von Fr. Longenecker und Father Tim Finigan von The hermeneutic of continuity darüber gebloggt.
Das Video stellt überhaupt keinen Kommentar meinerseits zu irgendwelchen Personen oder Ereignissen dar, die gerade in Deutschland oder woanders ablaufen. Es ist ein genuin amerikanisches Parodie-Video, das zeigt auch die Anspielung zum Beispiel auf den National Catholic Register.
Es steht in keinerlei Zusammenhang, weder durch Link noch durch Zuschreibung, zu irgendeinem anderen Beitrag in diesem Blog.
Der Eintrag mit der Hitler-Parodie findet sich hier. Meine Kommentare lauteten LOL= Laughing out loud und "Lachtränen aus den Augen wisch*
Tipp: Vielleicht auch mal die englischen Untertitel des Videos lesen?
Ich dachte ja nicht, dass es nötig wäre, einen Disclaimer zu machen wie American Papist es tat, bei dem ich ihn zum ersten Mal gesehen habe. Außerdem haben Standing on my head von Fr. Longenecker und Father Tim Finigan von The hermeneutic of continuity darüber gebloggt.
Das Video stellt überhaupt keinen Kommentar meinerseits zu irgendwelchen Personen oder Ereignissen dar, die gerade in Deutschland oder woanders ablaufen. Es ist ein genuin amerikanisches Parodie-Video, das zeigt auch die Anspielung zum Beispiel auf den National Catholic Register.
Es steht in keinerlei Zusammenhang, weder durch Link noch durch Zuschreibung, zu irgendeinem anderen Beitrag in diesem Blog.
Der Eintrag mit der Hitler-Parodie findet sich hier. Meine Kommentare lauteten LOL= Laughing out loud und "Lachtränen aus den Augen wisch*
Tipp: Vielleicht auch mal die englischen Untertitel des Videos lesen?
ElsaLaska - 15. Feb, 19:42
ich brauchte keinen disclaimer und habe geroflt und gelolt ,-)
Best
Bea
Dieses Faktum ist offenbar nicht auf die schreibende Zunft beschränkt: Wenn ich mich aufregen will, dann reg' ich mich auf, und Sch..ß auf die Fakten ...
Parodie hin, Video her, wir kennen diese Geisteshaltung doch noch aus Schulzeiten, daß nach Auschwitz Lyrik nicht mehr möglich sei; daß man über X (bitte einsetzen) nicht lachen dürfe, weil Y (bitte einsetzen); selbständiges Denken ist erwünscht, aber nur so, wie ich es Dir vorgebe, usw usf ad infinitum
Es heißt doch nicht umsonst "befreiendes Lachen". Wahrscheinlich ist es deshalb bei bestimmten Themen unerwünscht.