Es ist wirklich sehr schade,
dass dieses Blog nicht regelmäßiger gepflegt wird. Meines Wissens ist es das einzige deutschsprachige Blog zum Thema "Christen im Irak", geführt von einem chaldäischen Christen.
Andererseits: Das letzte Posting von Mai ist so brandaktuell, brandaktueller geht es gar nicht mehr.
Ist die Bezeichnung "Völkermord" zu hoch gegriffen? Ich weiß es nicht. Die Tibeter jedenfalls konnten mit einer Woge globaler Solidarität rechnen und können es immer noch.
Dass nun eine Welle der Solidarität um den Globus rollt - damit ist eher nicht zu rechnen, auch nicht nach dem verheerenden Massaker neulich in einer Kirche in Bagdad.
Warum aber, und es mag eine unfaire Frage sein, aber mir vergeht langsam auch die Geduld damit - hat die deutsche katholische Kirche angesichts dessen offenbar keine anderen Probleme als Dialogführen, Priesterzölibat abschaffen und Frauenweihe diskutieren?
Warum in Gottes Namen ... lassen wir diese Brüder so im Stich?
Hier nochmal der Link zu Schwester Hatunes Hilfswerk und zu Kirche in Not.
Vielleicht eine gute Sache, um die anstehende kleine Fastenzeit vor Weihnachten damit zu betrauen und nicht nur zu beten, sondern auch zu spenden oder sich in irgendeiner Weise für die irakischen Christen - auf dem Blog, in Leserkommentaren, in privaten Gesprächen - einzusetzen.
Update: Leute, wir sind doch auch noch wer! Lasst uns eine Bloggeraktion zur Situation der irakischen Christen entwerfen! Ideen, Vorschläge, Anregungen? Was meint ihr?
Andererseits: Das letzte Posting von Mai ist so brandaktuell, brandaktueller geht es gar nicht mehr.
Ist die Bezeichnung "Völkermord" zu hoch gegriffen? Ich weiß es nicht. Die Tibeter jedenfalls konnten mit einer Woge globaler Solidarität rechnen und können es immer noch.
Dass nun eine Welle der Solidarität um den Globus rollt - damit ist eher nicht zu rechnen, auch nicht nach dem verheerenden Massaker neulich in einer Kirche in Bagdad.
Warum aber, und es mag eine unfaire Frage sein, aber mir vergeht langsam auch die Geduld damit - hat die deutsche katholische Kirche angesichts dessen offenbar keine anderen Probleme als Dialogführen, Priesterzölibat abschaffen und Frauenweihe diskutieren?
Warum in Gottes Namen ... lassen wir diese Brüder so im Stich?
Hier nochmal der Link zu Schwester Hatunes Hilfswerk und zu Kirche in Not.
Vielleicht eine gute Sache, um die anstehende kleine Fastenzeit vor Weihnachten damit zu betrauen und nicht nur zu beten, sondern auch zu spenden oder sich in irgendeiner Weise für die irakischen Christen - auf dem Blog, in Leserkommentaren, in privaten Gesprächen - einzusetzen.
Update: Leute, wir sind doch auch noch wer! Lasst uns eine Bloggeraktion zur Situation der irakischen Christen entwerfen! Ideen, Vorschläge, Anregungen? Was meint ihr?
ElsaLaska - 4. Nov, 19:05