"Der Papst und wir. Wo steht Deutschland?"
ist der Titel eines Vortrags von Dr. Alexander Kissler, der jetzt auch auf kathtube nachgehört werden kann.
>>Für Benedikt, so Kissler, seien Christen gewissermaßen „die Punks unter den Religiösen“, da sie zur Nonkonformität berufen sind. Stattdessen feierten Katholiken aber häufig „Hochämter des Allgemeinüblichen“, etwa auf Katholikentagen. Benedikts Aufruf, die Kirche müsse sich wieder als „ecclesia militans“ begreifen, als streitende Kirche, und in den „Kampf gegen das Böse eintreten“, kommentierte Kissler mit der Frage: „Inwieweit hätte eine solche Kirche wohl Heimatrecht auf deutschem Boden?“<< schreibt kath.net dazu.
Hier der Direktlink zum Vortrag.
>>Für Benedikt, so Kissler, seien Christen gewissermaßen „die Punks unter den Religiösen“, da sie zur Nonkonformität berufen sind. Stattdessen feierten Katholiken aber häufig „Hochämter des Allgemeinüblichen“, etwa auf Katholikentagen. Benedikts Aufruf, die Kirche müsse sich wieder als „ecclesia militans“ begreifen, als streitende Kirche, und in den „Kampf gegen das Böse eintreten“, kommentierte Kissler mit der Frage: „Inwieweit hätte eine solche Kirche wohl Heimatrecht auf deutschem Boden?“<< schreibt kath.net dazu.
Hier der Direktlink zum Vortrag.
ElsaLaska - 4. Jun, 11:18
Super
Dr. Kissler hielt diesen Vortrag als Katechese im Rahmen der heiligen Messe zum Herz-Jesu-Freitag in der Münchner Stadtpfarrkirche St.Peter. Ich war „live“ vor Ort und es war wirklich sehr beeindruckend. Die Kirche war sehr gut besucht und natürlich gab’s viel Beifall für Alexander Kissler. Es freut mich, dass durch die Verbreitung des Vortrags in der Blogozese nicht nur das „Live-Publikum“ in den Genuss dieses wirklich exzellenten Vortrags kommt.
Meinen ausführlichen persönlichen Eindruck zu der Veranstaltung gibt’s hier:
https://beiboot-petri.blogspot.de/2012/06/der-papst-und-wir-wo-steht-deutschland.html
Gut ist, dass im Rahmen der Herz-Jesu-Freitags-Katechesen nicht nur Kirchenleute zu den Vortragenden gehören, sondern auch Papst- und kirchentreue Journalisten. Alexander Kissler ist schon der zweite in diesem Jahr. Im Februar hielt Matthias Matussek einen ebenso bemerkenswerten Vortrag.