Beginn der Friedenstour in den Mittleren und Nahen Osten
Simon Jacob, der Friedensbotschafter des Zentralrates der orientalischen Christen Deutschland, hat seine große Mission gestern begonnen. Erste Station seiner Reise ist Istanbul in der Türkei.
Dort hat er im Stadtteil Beyoglu die wunderschöne Basilika des heiligen Antonius und eine römisch-katholische Heilige Messe auf Türkisch besucht.
>>Auf meinem Weg zu einem Interview, entlang einer der so prachtvollen und historisch bedeutenden Flaniermeilen im berühmten Stadtteil Beyoglu, fiel mir das prachtvolle Tor dieser im gotischen Stil erbauten Kirche auf. Kaum das Tor betreten, und wir hatten erst Vormittag, wunderte ich mich über die für diese Zeit doch zahlreich erschienen Besucher, welche sich im wunderschönen Schiff dieses Gotteshauses versammelt hatten. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Priester, welcher mir die Erlaubnis erteilte den Innenraum zu fotografieren, wurde ich auch spontan zur Teilnahme der Messe eingeladen. Die eingangs erwähnten zahlreichen Besucher, übrigens erkennbar auch Nichtchristen darunter, lauschten den Worten des Geistlichen in einer spirituellen Atmosphäre, welche mir in Deutschland manchmal fehlt.<<
Den ganzen Eintrag vom 29. September 2015 mitsamt wunderschönen Fotos der Basilika findet ihr hier.
Mein Interview mit Simon vom 22. August 15 für die katholische Zeitung "Die Tagespost" ist hier
Interview-mit-Simon-Jacob (pdf, 149 KB)
als pdf lad- und lesbar. Es geht darin um den Zentralrat der orientalischen Christen und dessen Tätigkeit, die wichtige Arbeit mit Flüchtlingen des ZOCD und die Mission von Simon, die er am 29. September offiziell begonnen hat.
Dort hat er im Stadtteil Beyoglu die wunderschöne Basilika des heiligen Antonius und eine römisch-katholische Heilige Messe auf Türkisch besucht.
>>Auf meinem Weg zu einem Interview, entlang einer der so prachtvollen und historisch bedeutenden Flaniermeilen im berühmten Stadtteil Beyoglu, fiel mir das prachtvolle Tor dieser im gotischen Stil erbauten Kirche auf. Kaum das Tor betreten, und wir hatten erst Vormittag, wunderte ich mich über die für diese Zeit doch zahlreich erschienen Besucher, welche sich im wunderschönen Schiff dieses Gotteshauses versammelt hatten. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Priester, welcher mir die Erlaubnis erteilte den Innenraum zu fotografieren, wurde ich auch spontan zur Teilnahme der Messe eingeladen. Die eingangs erwähnten zahlreichen Besucher, übrigens erkennbar auch Nichtchristen darunter, lauschten den Worten des Geistlichen in einer spirituellen Atmosphäre, welche mir in Deutschland manchmal fehlt.<<
Den ganzen Eintrag vom 29. September 2015 mitsamt wunderschönen Fotos der Basilika findet ihr hier.
Mein Interview mit Simon vom 22. August 15 für die katholische Zeitung "Die Tagespost" ist hier
Interview-mit-Simon-Jacob (pdf, 149 KB)
als pdf lad- und lesbar. Es geht darin um den Zentralrat der orientalischen Christen und dessen Tätigkeit, die wichtige Arbeit mit Flüchtlingen des ZOCD und die Mission von Simon, die er am 29. September offiziell begonnen hat.
ElsaLaska - 30. Sep, 12:45