Ich häng hier in meinem Schreibtischstuhl
und lach mich noch tot. Die Jungs vom Klerus sind aber auch einfach z u g u t. Jessasmaria, ist das herrlich.
Jetzt haben die also 1965, am Tag vor der Schlussfeier des Zweiten Vatikanischen Konzils tatsächlich den Bannfluch aufgehoben, der, und jetzt kommts, im Jahre 1054 (!) den Patriarchen von Konstantinopel getroffen und die Spaltung der weströmischen von der oströmischen Kirche besiegelt hatte. Ich könnte mich wegschmeißen. Mal ehrlich, das hat doch Monty Python-Qualitäten!
Und dann blätter ich eine Seite weiter, es ist das Buch von Guido Knopp Vatikan. Die Macht der Päpste, sehr gut übrigens, und da steht ein Zitat von Edward Schillebeecks, einem Theologen:
"Ich wusste von Kardinal Alfrink, dass Paul VI. ihm gesagt hatte: "Ja, wir müssen den Zölibat abschaffen. Aber", so fügte Paul VI. hinzu "ich möchte nicht in die Geschichte als d e r Papst eingehen, der den Zölibat abgeschafft hat."
Das ist doch einzigartig, ich lach hier Tränen.
Jetzt haben die also 1965, am Tag vor der Schlussfeier des Zweiten Vatikanischen Konzils tatsächlich den Bannfluch aufgehoben, der, und jetzt kommts, im Jahre 1054 (!) den Patriarchen von Konstantinopel getroffen und die Spaltung der weströmischen von der oströmischen Kirche besiegelt hatte. Ich könnte mich wegschmeißen. Mal ehrlich, das hat doch Monty Python-Qualitäten!
Und dann blätter ich eine Seite weiter, es ist das Buch von Guido Knopp Vatikan. Die Macht der Päpste, sehr gut übrigens, und da steht ein Zitat von Edward Schillebeecks, einem Theologen:
"Ich wusste von Kardinal Alfrink, dass Paul VI. ihm gesagt hatte: "Ja, wir müssen den Zölibat abschaffen. Aber", so fügte Paul VI. hinzu "ich möchte nicht in die Geschichte als d e r Papst eingehen, der den Zölibat abgeschafft hat."
Das ist doch einzigartig, ich lach hier Tränen.
ElsaLaska - 28. Feb, 16:34
Was machen die Fortsetzungen?
Wie lang mögen die Päpste wohl noch so denken.
Andererseits soll es ne Prophezeihung geben, die besagt das es nach dem jetzigen oder dem seinem Nachfolger eh keinen kath. Papst mehr geben wird.
Bene würde ich das glatt zutrauen das der so ne Papst sein könnte, den das nix schert, das er der Zölibatsaufheberpapst war, wenn er tot ist und in der Kiste liegt ist das eh egal,.
Und wie soll das überhaupt funktionieren.
Katholische Priester sind nun mal kath. Allgemein und Gemeinschaftseigentum, für alles Brauchbar, für alles Einsetzbar, müssen jeden kath. Humbug, Quatsch, Blödsinn, Katastrophe völlig ernsthaft katholisch definieren, erklären und damit für Legal erklären.
Haben brav treud0of und artig auszuschauen, und wenns notwenig ist zum Generalfeldmarschall zu mutieren, zum Katastrophenmanager, oder gar zum Staatsoberhaupt. Und dann sollen die auch noch legal beweibt sein?
Nö, kann beim besten Willen net Funktionieren.
Daher gibts nur die heimlichen Leidenschaften und Lieben.
Halte ich jedoch in keinster Weise für erstrebenswert. Weder mit noch ohne Zölibat mit den kath. Bischof oder Kardinal verbandelt zu sein.
Das auch nach über 1000 Jahren bei den Katholiken Bannflüche aufgehoben werden, völlig normal. Erstens denken Männer nun mal anders, und zweitens agieren Katholiken immer in anderen Zeitlichen Dimensionen.
Und auf die über 2000 jährige sündige und verbrecherische Katholikengeschichte lassen me nix kommen, und nix realtivieren,vereinfachen usw.
Ist alles sehr wertvoll,und gelebt worden.
Und darüber auch noch lachen, wo das doch völlig ernste Angelegenheiten sind, also Elsa und du schreibst dann über den Elsa-Einfall in den Vatican. Und hast net mal den Lorenzo ordentlich gebumst, und dann vor lauter Lachen vom Sessel fallen, des darfst erst nach der Orgie mit Lorenzo! AMEN!
Gruss,
Elisabeth
Ach ich hab mit der Kirchengeschichte
Oder, als in der Folge der Pazzi-Verschwörung die wütenden Florentiner kurzerhand ihren Erzbischof aufgeknüpft haben und Papst Sixtus IV. dann als Strafe das INTERDIKT gegen Florenz verhängt hat, das ist einfach super. Das hat einfach mehr Charme, als sich wegen Karikaturen aufzuregen.