Ich häng hier in meinem Schreibtischstuhl
und lach mich noch tot. Die Jungs vom Klerus sind aber auch einfach z u g u t. Jessasmaria, ist das herrlich.
Jetzt haben die also 1965, am Tag vor der Schlussfeier des Zweiten Vatikanischen Konzils tatsächlich den Bannfluch aufgehoben, der, und jetzt kommts, im Jahre 1054 (!) den Patriarchen von Konstantinopel getroffen und die Spaltung der weströmischen von der oströmischen Kirche besiegelt hatte. Ich könnte mich wegschmeißen. Mal ehrlich, das hat doch Monty Python-Qualitäten!
Und dann blätter ich eine Seite weiter, es ist das Buch von Guido Knopp Vatikan. Die Macht der Päpste, sehr gut übrigens, und da steht ein Zitat von Edward Schillebeecks, einem Theologen:
"Ich wusste von Kardinal Alfrink, dass Paul VI. ihm gesagt hatte: "Ja, wir müssen den Zölibat abschaffen. Aber", so fügte Paul VI. hinzu "ich möchte nicht in die Geschichte als d e r Papst eingehen, der den Zölibat abgeschafft hat."
Das ist doch einzigartig, ich lach hier Tränen.
Jetzt haben die also 1965, am Tag vor der Schlussfeier des Zweiten Vatikanischen Konzils tatsächlich den Bannfluch aufgehoben, der, und jetzt kommts, im Jahre 1054 (!) den Patriarchen von Konstantinopel getroffen und die Spaltung der weströmischen von der oströmischen Kirche besiegelt hatte. Ich könnte mich wegschmeißen. Mal ehrlich, das hat doch Monty Python-Qualitäten!
Und dann blätter ich eine Seite weiter, es ist das Buch von Guido Knopp Vatikan. Die Macht der Päpste, sehr gut übrigens, und da steht ein Zitat von Edward Schillebeecks, einem Theologen:
"Ich wusste von Kardinal Alfrink, dass Paul VI. ihm gesagt hatte: "Ja, wir müssen den Zölibat abschaffen. Aber", so fügte Paul VI. hinzu "ich möchte nicht in die Geschichte als d e r Papst eingehen, der den Zölibat abgeschafft hat."
Das ist doch einzigartig, ich lach hier Tränen.
ElsaLaska - 28. Feb, 16:34