Sankt Martin.
Hier findet ihr eine wunderschön gemachte Seite um Martin von Tours, dessen Feiertag, der 11. November, in vielen Orten mit einem Laternenumzug, dem manchmal sogar ein Heiliger Martin auf dem Pferde voranreitet, gefeiert wird.
Rund um diesen Tag finden sich eine Menge uralter Bräuche. Traditionell wird am 11. November die Jahrespacht für Äcker fällig.
Außerdem wird die Martinsgans gebraten. Rezepte gibt es auf der Seite auch, außerdem Vorlagen zum Laternenbasteln (eine meiner ältesten Kindheitserinnerungen) und Lieder.
Für einen Ausflug am Martinstag empfehle ich ganz dringend St. Martin in der Pfalz, eines der bezauberndsten und romantischsten Dörfchen in der Südpfalz mit natürlich hervorragenden Weinen und einer kultivierten Gastronomie.
Rund um diesen Tag finden sich eine Menge uralter Bräuche. Traditionell wird am 11. November die Jahrespacht für Äcker fällig.
Außerdem wird die Martinsgans gebraten. Rezepte gibt es auf der Seite auch, außerdem Vorlagen zum Laternenbasteln (eine meiner ältesten Kindheitserinnerungen) und Lieder.
Für einen Ausflug am Martinstag empfehle ich ganz dringend St. Martin in der Pfalz, eines der bezauberndsten und romantischsten Dörfchen in der Südpfalz mit natürlich hervorragenden Weinen und einer kultivierten Gastronomie.
ElsaLaska - 6. Nov, 20:17
Heißt es nicht "Ich war durstig und ihr habt mich getränkt, ich war nackt, und ihr habt mich bekleidet" etc.?
Einem durstigen Kranken oder Sterbenden Wasser zu reichen ist für mich die absolute Reinform, das umfassende Symbol von Barmherzigkeit. (Nicht weil man nicht noch viel mehr tun könnte, sondern weil man in dem Fall oft nicht viel mehr tun KANN. Und weil ich noch die Erinnerung habe, wenn ich hohes Fieber als Kind hatte, wie dankbar ich war, wenn ich etwas zu trinken gereicht bekam).
Mantel teilen ist natürlich auch hochprima.
Die Gelegenheit dazu findet jeder, der sie sehen will ;-)
Also für mich bleibt das immer noch Güte als solche, gerade wenn man darum weiß, wie essentiell diese kleine Geste für den anderen - also wie bedeutend und groß sie ist.
Aber ich weiß schon, wie du meintest: Man soll kein Aufhebens drum machen, wenn man es denn tut.