Sankt Martin.
Hier findet ihr eine wunderschön gemachte Seite um Martin von Tours, dessen Feiertag, der 11. November, in vielen Orten mit einem Laternenumzug, dem manchmal sogar ein Heiliger Martin auf dem Pferde voranreitet, gefeiert wird.
Rund um diesen Tag finden sich eine Menge uralter Bräuche. Traditionell wird am 11. November die Jahrespacht für Äcker fällig.
Außerdem wird die Martinsgans gebraten. Rezepte gibt es auf der Seite auch, außerdem Vorlagen zum Laternenbasteln (eine meiner ältesten Kindheitserinnerungen) und Lieder.
Für einen Ausflug am Martinstag empfehle ich ganz dringend St. Martin in der Pfalz, eines der bezauberndsten und romantischsten Dörfchen in der Südpfalz mit natürlich hervorragenden Weinen und einer kultivierten Gastronomie.
Rund um diesen Tag finden sich eine Menge uralter Bräuche. Traditionell wird am 11. November die Jahrespacht für Äcker fällig.
Außerdem wird die Martinsgans gebraten. Rezepte gibt es auf der Seite auch, außerdem Vorlagen zum Laternenbasteln (eine meiner ältesten Kindheitserinnerungen) und Lieder.
Für einen Ausflug am Martinstag empfehle ich ganz dringend St. Martin in der Pfalz, eines der bezauberndsten und romantischsten Dörfchen in der Südpfalz mit natürlich hervorragenden Weinen und einer kultivierten Gastronomie.
ElsaLaska - 6. Nov, 20:17