Idea verweist auf einen Artikel von Dr. Blume
In erster Linie geht es um den Zusammenhang zwischen Glaube und demografischer Entwicklung, ein Schwerpunktthema in der Arbeit von Dr. Blume (der mich freundlichst korrigiert, wenn ich das nicht richtig darstelle), die er auf seinem Blog dokumentiert.
Zum zweiten habe ich einige interessante Punkte herauszustreichen, die mir aufgefallen sind. Die Zitate sind dem Blogeintrag über den idea-Artikel entnommen.
>>Blume: „Jene Gemeinschaften, die viele Kinder hervorbringen, gewinnen nicht nur ein großes Potenzial möglicher Missionare, sondern werden auch für weitere junge Leute auf der Suche nach Verbindlichkeit [Hervorhebung von mir], Liebe und Lebenssinn interessant.“<<
Zum Kreationismus:
"Der religiöse Kreationismus (Schöpfungslehre) kehre nicht deshalb immer wieder zurück, weil er mehr wissenschaftliche Argumente als die Evolutionsbefürworter habe, sondern deutlich mehr Kinder und ein wachsendes Netz eigener Bildungseinrichtungen, so Blume."
Der ganze Artikel auf idea ist hier zu finden.
Mitsamt einem Foto, auf dem Dr. Blume eine zauberhafte Igelfrisur trägt *gg*.
Zum zweiten habe ich einige interessante Punkte herauszustreichen, die mir aufgefallen sind. Die Zitate sind dem Blogeintrag über den idea-Artikel entnommen.
>>Blume: „Jene Gemeinschaften, die viele Kinder hervorbringen, gewinnen nicht nur ein großes Potenzial möglicher Missionare, sondern werden auch für weitere junge Leute auf der Suche nach Verbindlichkeit [Hervorhebung von mir], Liebe und Lebenssinn interessant.“<<
Zum Kreationismus:
"Der religiöse Kreationismus (Schöpfungslehre) kehre nicht deshalb immer wieder zurück, weil er mehr wissenschaftliche Argumente als die Evolutionsbefürworter habe, sondern deutlich mehr Kinder und ein wachsendes Netz eigener Bildungseinrichtungen, so Blume."
Der ganze Artikel auf idea ist hier zu finden.
Mitsamt einem Foto, auf dem Dr. Blume eine zauberhafte Igelfrisur trägt *gg*.
ElsaLaska - 11. Apr, 20:21