auf t-online ließ mich dann doch aufmerken, ob ihrer schieren Bizarrheit. Sie lautete:
Vietnam: Gary Glitter wieder frei.
Leider ist die Geschichte dahinter nicht mehr so schön bizarr, sondern einfach nur die eines alternden Ex-Rockstars, der zum Kinderschänder geworden ist.
Aber er will ja jetzt wieder Musik machen ...
ElsaLaska - 19. Aug, 12:06
fordert man mich dazu auf "Substantieller" zu werden.
Wie käme ich denn dazu. Wenn ich jede dieser Internet-Jammergestalten ernst nehmen würde, die mir mit großer Ernsthaftigkeit ihr wichtiges, maßgebliches, einzig wahres (und immer erstaunlich geschlossenes) Weltbild darlegt, dann hätte ich viel zu tun.
ElsaLaska - 19. Aug, 10:21
Rasul ist durchaus imstande, und ich denke, das fordert auch seine körperliche Konstitution, von 9 Uhr früh bis mittags um 4 in der größten Hitze bewegungslos liegen zu bleiben. Wäre er so nervös wie ein Terrier, würde sich seine Lebenszeit wahrscheinlich gravierend verkürzen. Das ist auch typisch für die arbeitenden türkischen Kangals in den Herden. Sie können den Tag verdösen, aber es gibt Zeiten, in denen werden sie agil: Meistens in der Morgen- und Abenddämmerung, die Zeit der Räuber. Dann gilt es, das Gelände zu sichern, die Herde zusammenzuhalten, dann gibt es kein Innehalten und Ausruhen.
Auf der anderen Seite merkt selbst der dösigste herdenlose Kangal, ob jetzt der Postbote oder ein Freund oder ein nerviger Trickbetrüger am Tor steht. Für die Urlaubsvertretung unserer PostbotIN, einen Mann, steht Rasul nichtmal auf. Für die Postbotin selbst, die er gut kennt und die immer wieder Zeit hat, ihn durch das Gatter hindurch zu streicheln und ein paar freundliche Worte für ihn zu erübrigen, steht er natürlich auf und trabt vor, sparsam mit dem geringelten Schweif wedelnd. Ein Kangal verausgabt sich auch nicht durch enthusiastisches Wedeln.
Ein unglaublich freundlicher und sehr gelassener Hund. Denken die meisten. Bis dann jemand vor dem Tor steht, den ich als unerwünschten Besucher qualifiziere, und zwar zunächst nur in Gedanken.
Kangals scheinen es zu hassen, von negativen Gedanken ihrer Besitzer gestört zu werden. Was dieses Viech dann abreißen, wüten, toben kann ist kaum zu glauben. Noch beeindruckender natürlich ist es zu sehen, wie ein Siebzig-Kilo-Hund auf einen tatsächlichen Angriff reagiert. Von dem tobenden Hund ist nichts mehr zu sehen. Gründe der Energieersparnis. Mit absolut gelassener, traumwandlerisch ruhiger Sicherheit, ohne ein Bellen oder Knurren, ohne eine einzige überflüßige Bewegung, ohne sinnlose Drohgebärden und "Komm doch her wenn du dich traust"-Aufforderungen, in völliger Lautlosigkeit, erledigt er den Angreifer in ein zwei schnellen, effektiven Bewegungen. Es ist, als sähe man einem hervorragend ausgebildeten Soldaten einer Eliteeinheit zu. Nur, dass ihn gar niemand ausgebildet hat. Es ist ihm angeboren. Es ist sein gesunder Instinkt.
Und deshalb kriegen die Leute auch immer die größten Probleme, die meinen, sie müssten ihren Kangal auch noch "scharf" machen. Komplette Vollidioten mit sexuellen Defiziten, würde ich meinen, aber büßen muss der Hund. Einen "scharf gemachten" Kangal kann man nur noch einschläfern, diese Hunde sind schließlich im Normalmodus schon effektiv genug. Werden ihre Instinkte gebrochen, sind sie nicht nur für andere eine Gefahr, sondern auch für ihren Besitzer. Dann geht gar nichts mehr. Es ist eine Schande und schade um jeden einzelnen Hund den man derart verbogen hat. Wie oft werde ich angesprochen: Ach der und der hatte ja auch einen Kangal, die mussten ihn einschläfern lassen.
Es macht mich langsam aber sicher wütend, weil an und für sich gute und wertvolle Hunde so verheizt werden. Die Nachtkappen von Besitzern lassen einschläfern und legen sich dann einen Rottweiler zu.
Mit dem sie genausowenig umgehen können, aber da fällt es nicht so auf.
Und jetzt geh ich nach draußen und schmus mit meinem Hund.
ElsaLaska - 17. Aug, 23:55
Hat sich gerade selbst übertroffen. Angespornt durch meine despektierlichen Bemerkungen über Waschbretter und Esslöffel hat er tatsächlich
ein Musikvideo ausfindig gemacht, welches eine kühne Melange aus KLEZMER und BLUEGRASS darbietet. Es wird schwer werden, dies an Abseitigkeit zu übertreffen, lieber Freund!
ElsaLaska - 16. Aug, 22:18
Also wenn ich meine
Ikone im Astroshop kaufen muss, dann brauche ich wahrscheinlich tatsächlich dringend eine Chakren- und Aurenkorrektur.
ElsaLaska - 15. Aug, 16:44
erfahre ich, dass ein lieber und treuer Mitleser und geschätzter Kommentator am letzten Dienstag tödlich verunfallt ist. Es ist Axel (aka Moritz Papa), der zusammen mit seiner Frau das
Moritz-Abenteuer-Blog führte.
Das Nacht(b)revier schließt aus diesem Grunde für heute und stellt die Kommentare ab.
Eterno riposo donagli, o Signore,
splenda a Axel la luce perpetua.
Riposi in pace. Amen.
Ich schließe seine Frau und Kinder in mein Gebet ein.
ElsaLaska - 12. Aug, 08:58
Das mit den Äußeren Hebriden gefällt mir einfach.
Sie sind am Ende der Welt, das Wetter ist bestimmt dauernd schlecht und man spricht nur Gälisch dort. Außerdem sind die Inseln schön aufgeteilt: Im Norden protestantisch und im Süden katholisch. Das ist eine übersichtliche Lösung.
Hier ist der
BIG Garden auf South Uist. Es wächst alles da. Man muss quasi auf nichts verzichten. Außer vielleicht auf Oliven und Feigen, okay okay.
Und hier, s
o sieht das dann aus mit dem Spinnen und Weben bzw. eher Stricken. Ich kann natürlich weder das eine noch das andere, aberich hatte so einen Kinderwebstuhl, mit dem habe ich immer solche Deckchen gemacht, also vom Prinzip her ... und ich habe herausgefunden, dass sie auf den Äußeren Hebriden einen Museumswärter suchen. Das könnte ich machen.
Das ist super.
ElsaLaska - 8. Aug, 14:35
von ihrem Alltag in Israel und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen, weil sie ein
Stieg Larsson-Fan zu sein scheint. Daneben hat jeder meinen Respekt, der in diesem Land leben möchte und sich dem unvermeidlichen Terror dort aussetzt. Dass ich Israels Reaktionen auf den Terror nicht für gutheiße, ist jetzt mal zweitrangig und ein Thema, das nicht abgeblogt werden kann. Ich habe genügend Nahosterfahrung um zu wissen, dass die Dinge nicht einfach auf der Hand liegen.
ElsaLaska - 8. Aug, 02:56